Schützen Großenmarpe-Erdbruch blicken frohgemut in die Zukunft

veröffentlicht

  • 1
Dank und Ehrung: Daniel Vorschepoth, Gerhard Beinke, Christian
Vattrodt, Fritz Homann, Jan Borchardt, Bruno Hank, Wilhelm Fasse, Martin
Betke, Walter Müller, Christian Laabs, Gerhard Plogstert (von links). - © Schützenverein Grpßenmarpe-Erdbruch
Dank und Ehrung: Daniel Vorschepoth, Gerhard Beinke, Christian Vattrodt, Fritz Homann, Jan Borchardt, Bruno Hank, Wilhelm Fasse, Martin Betke, Walter Müller, Christian Laabs, Gerhard Plogstert (von links). (© Schützenverein Grpßenmarpe-Erdbruch)

Blomberg-Großenmarpe. Ehrungen und Vorstandswahlen hatte die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Großenmarpe-Erdbruch zu bieten. Das berichtet der Verein. Der Vereinsvorsitzende Daniel Vorschepoth begrüßte als Ehrengäste den Vorsitzenden des Schützenkreises Lippe, Dr. Stephan Breuning, Bürgermeister Christoph Dolle, Ortsvorsteher Peter Siegmann, das Ehrenmitglied Willfred Schneppe und den amtierenden König Meik Dümpe.

Corona-bedingt fielen Anfang des vergangenen Jahres die sportlichen Aktivitäten aus. Der Schützenverein (SV) habe sich deshalb umso mehr gefreut, als dann im Laufe des Jahres Übungsabende innerhalb der Schießgruppen und das Pokalschießen die Schützenbrüder und -schwestern wieder in das sanierte Vereinshaus am Sportplatz lockte.

Erfolgreiche Sportler und treue Mitglieder geehrt

Anlässlich der Versammlung ehrte der SV erfolgreiche Schützen. Der Seniorenpokal ging an Walter Müller mit 91 Ring. Ein Schütze stach besonders hervor, Gerhard Plogstert errang den Vereinspokal (179 Ring), die Kordel (181 Ring), den Königspokal und dürfe sich "Vereinsmeister" nennen. Beim Vergleichsschießen aller Gruppen wurde als beste Schützin Angela Drewes mit 95 Ring und als bester Schütze Bernd Hilker (ebenfalls 95) ermittelt.

Geehrt für 25 Jahre im Verein wurden Martin Betke, Jan Borchardt, Andreas Kehe, Christian Laabs und Christian Vattrodt. 50 Jahre sind Gerhard Beinke und Walter Müller dabei - und 60 Jahre Jürgen Bracht. Besonders emotional berührt habe sich der Vereinsvorsitzende Daniel Vorschepoth bei Wilhelm Fasse, Bruno Hank und Fritz Homann bedankt - sie sind jeweils 70 Jahre beim SV dabei. Fritz Winter habe aus gesundheitlichen Gründen seine Ehrung leider nicht persönlich entgegennehmen können.

Die Führungsriege bleibe größtenteils wie gehabt, das haben laut Bericht die Wahlen ergeben. Einstimmig wurde Marcel Hilker zum neuen stellvertretenden Schatzmeister gewählt. Nach zehn Jahren im Amt als Pressewart übergibt Ralf Brusdeilins seinen Job in jüngere Hände, an Annika Hilker, und verlasse damit den Vorstand. Auch Torsten Linneweber trete aus dem Vorstand aus.

Stabwechsel soll vorbereitet werden

Oberst Peter Wendt gab bekannt, dass er für weitere zwei Jahre das Amt des Obersten ausführen möchte. In dieser Zeit werde er den am Versammlungsabend beförderten zweiten Adjutanten, Rene Kalze, einarbeiten. Dann soll ein Wechsel in der Obristen-Stelle erfolgen.

13 neue Vereinsbetritte habe es im vergangenen Jahr gegeben - nun repräsentieren 210 Mitglieder die "grünen Jacken".

Der SV lädt für Samstag, 11. März, zu seinem Frühlingsball in den Gasthof Marpetal ein. Die Sitzung endete mit den Worten "Wir sind alle gefragt - je mehr anpacken, desto erfolgreicher wird das Ergebnis. Ohne euch macht es nur halb so viel Spaß".

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare