Stadt Blomberg hat zwei E-Lastenräder angeschafft

veröffentlicht

  • 0
Präsentieren die E-Lastenräder: (hinten, von links) André Köller (Blomberg Marketing), Kathrin Ridder (Vorsitzende Blomberg Marketing) , Dietmar Schallock (Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung) Bürgermeister Christoph Dolle. Vorne sitzen (von links) Charlotte Eichmann (Klimaschutzbeauftragte Stadt Blomberg) und Jasmin Whiting (Leitung Touristinfo). - © Stadt Blomberg
Präsentieren die E-Lastenräder: (hinten, von links) André Köller (Blomberg Marketing), Kathrin Ridder (Vorsitzende Blomberg Marketing) , Dietmar Schallock (Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung) Bürgermeister Christoph Dolle. Vorne sitzen (von links) Charlotte Eichmann (Klimaschutzbeauftragte Stadt Blomberg) und Jasmin Whiting (Leitung Touristinfo). (© Stadt Blomberg)

Blomberg. Die Mitarbeiter in der Stadtverwaltung Blomberg müssen für dienstliche Tätigkeiten öfter nur kurze Wege zurücklegen, dabei aber auch schon mal etwas transportieren. Das lässt die Stadt in einer Pressemitteilung wissen. Genau für solche Fälle hat die Stadt nun zwei elektrische Lastenräder angeschafft.

"Mit den angeschafften Lastenrädern leisten wir einen kleinen Beitrag zu E-Mobilität und Energiewende. Als Verwaltung gehen wir mit dieser umweltfreundlichen, kostengünstigen und praktikablen Transportalternative mit gutem Beispiel voran. Auch unsere städtischen Arbeitsplätze können wir so attraktiver gestalten", erklärt Bürgermeister Christoph Dolle. Klimaschutzbeauftragte Charlotte Eichmann ergänzt: "Wir wollen zeigen, dass viele Transportwege im Stadtgebiet auch ohne Auto zurückgelegt werden können."

Vorrangig werden die Lastenräder für den dienstlichen Gebrauch der Stadt eingesetzt. Aber in Kooperation mit dem Verein Blomberg Marketing können Bürger oder Touristen die E-Lastenräder ausleihen - in Zeiten, in denen in aller Regel keine Dienstfahrten der Stadtverwaltung zu erwarten sind, zum Beispiel am Wochenende.

Kathrin Ridder von Blomberg Marketing zeigt sich begeistert von der ersten Probefahrt: "Das Rad ist trotz der Größe ganz leicht zu steuern". Auch Jasmin Whiting, Leiterin der Tourist-Info, freut sich über den Zuwachs in der Garage, denn "einfach mal so übers Wochenende kostenlos ein Lastenrad ausleihen - wo gibt es das schon?".

Beispiel, das Schule machen könnte

Für André Köller von Blomberg Marketing ist das Projekt "ein Beleg für die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Verein". Alle drei seien überzeugt, dass die Aktion das Potenzial hat, Schule zu machen und vielleicht den einen oder anderen zum "Umsteigen" bewegt.

Informationen zum Ausleihen gibt es bei Blomberg Marketing unter Tel. (05235) 5028342 oder per E-Mail: info@blomberg-marketing.de. Gefördert wurden die E-Lastenräder aus dem Landesprogramm progres.nrw - Emissionsarme Mobilität. Weiterhin standen Mittel aus Kompensationsleistungen für ausgebliebene Investitionen in den Klimaschutz durch die Corona-Pandemie zur Verfügung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare