Trommelzauber am Leistruper Wald

veröffentlicht

  • 0
Trommelzauber an der Schule am Leistruper Wald. Die Abschlussveranstaltung der Grundschule in Diestelbruch hat Kinder, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern begeistert. - © Schule am Leistruper Wald
Trommelzauber an der Schule am Leistruper Wald. Die Abschlussveranstaltung der Grundschule in Diestelbruch hat Kinder, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern begeistert. (© Schule am Leistruper Wald)

Detmold-Diestelbruch. Die Schule am Leistruper Wald berichtet begeistert vom Projekt Trommelzauber. Bereits morgens um 8 Uhr waren 160 Djembe-Trommeln in Diestelbruch zu hören. Alle Schüler, Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter starteten jeden Tag der Projektwoche Tag mit Tanz, Gesang und Trommelmusik. Alle vier Jahre finde eine solch beeindruckende Projektwoche in der Schule statt. Und den krönenden Abschluss bildete auch diesmal die Aufführung am Freitagnachmittag mit anschließendem Schulfest, teilt die Schule mit.

In Projekten rund um das Thema Afrika bereiteten sich die Schüler die ganze Woche vor. Jeden Tag übten die Kinder ihre Tänze und Trommelrythmen. Auch die Kostüme und das Bühnenbild entstehen in gemeinsamen Aktionen der Klassen. "Amadou, der Trommler der Firma Trommelzauber, ist derjenige, der die Fäden in bemerkenswerter Weise die ganze Projektwoche hindurch in der Hand hält. Mit seinem Charme, der offenen und fröhlichen Art hat er nicht nur die Kinder und Lehrkräfte bereits am ersten Tag in seinen Bann gezogen, auch Mütter und Väter ließen sich beim Elternabend verzaubern. Wie an den Vormittagen wurde natürlich auch hier getrommelt, getanzt und gesungen. Und so manches Elternteil hörte man nach dem Abend sagen, wie schade, dass der Elternabend so kurz war", heißt es im Bericht der Detmlder Grundschule weiter.

Der Förderverein unterstützte die Veranstaltung

Möglich machte diese Woche die Unterstützung durch den Förderverein der Schule am Leistruper Wald. Um den Eigenanteil der Familien möglichst gering zu halten, übernahm der Förderverein laut Bericht die Kosten und die Organisation der Unterbringung und Verpflegung des Trommellehrers. Am Freitag gab es die große Abschlussaufführung auf dem Schulhof. Alle Eltern und auch viele Großeltern waren gekommen. "Amadou nimmt in der nächsten Stunde alle Kinder mit auf eine Reise nach Afrika. Die Kinder sind als Giraffen, Gazellen, Elefanten und Affen verkleidet. Sie trommeln, singen und tanzen. Die Stimmung zieht schnell alle in seinen Bann und zum Schluß tanzen und singen auch die Eltern und Großeltern. Beendet wurde der Tag mit einem Schulfest und der Verabschiedung von Amadou und der Vorfreude auf den nächsten Trommelzauber", heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare