Detmold. Sie wollten „mal wieder etwas Ausprobieren“. Die Mitglieder vom „Aktionsbündnis Detmolder Westen“ beschlossen daher, die eigens für das Aktionsbündnis kreierte Pivit-Seife unter die Leute zu bringen. Und die Oetternbachschule in Jerxen-Orbke sollte auch in diesem Jahr wieder unterstützt werden. So wurde erneut die Oetternbachkiste mit selbstgemachten Naschereien, handgestrickten Wollsocken und Pivit-Seife aktiviert. In den Sommermonaten hatte Andrea Franke, die Inhaberin von Fran Seifen in Dörentrup, an einer handgeschöpften Seife für das Aktionsbündnis getüftelt, wie dieses mitteilt. Entstanden ist eine Kreation mit wohlriechenden und pflegenden Kräuter, die Pivit-Seife. „Pivit“ ist lippisch Platt und bedeutet Kiebitz, ein besonders geschützter Wiesenbrüter, der am Oetternbach lebt und ein Bestandteil im Logo des Bündnisses ist. Da passte es, dass die Waldorfschule in Detmold für ihren Adventsbasar nach Spenden fragte. Prompt wurden zehn Pivit-Seifen hübsch verpackt und für den Basar gespendet. Kinder und Vereinsarbeit unterstützen Zudem wollen die Mitglieder erneut die Oetternbachschule unterstützen. Schnell war man sich einig: Die Oetternbachkiste sollte reaktiviert werden. Dennis Hammer, der Inhaber von Stückweise in der Detmolder Bruchstraße, unterstützt auch in diesem Jahr die Aktion durch die Abgabe des Inhaltes gegen Barspenden. Einige Kunden hätten sogar schon nach der Kiste gefragt, sagte er. „Das ist schön zu hören“, erklärte Monika Kloppenburg vom Aktionsbündnis. Viele Jahre war sie an der Oetternbachschule aktiv und freut sich, dass die Unterstützung der Schule auch in diesem Jahr erfolgt. Helmut Krüger, alter und neuer Vorsitzender, betont in der Pressemitteilung: „Kinder sind unser aller Zukunft. Ihnen etwas Gutes zu tun ist allen Beteiligten eine Freude. Dabei ist uns auch die Umweltbildung wichtig. Hierzu gibt es auf der Oetternbach-Website inzwischen Einiges zu entdecken.“ Er hoffe, dass die Idee des Aktionsbündnisses ankommen und auch die Kiste einen guten Absatz erziele. Die Spenden kommen dem Förderverein der Oetternbachschule sowie der gemeinnützigen Vereinsarbeit zu Gute. Die Pivit-Seife ist auch beim Aktionsbündnis erhältlich. Einfach auf die Oetternbach-Website schauen: www.oetternbach.de.