Detmold. Nach mehr als 22 Jahren ist der Geschäftsführer der Stadtverkehr Detmold GmbH (SVD), Wolfgang Janz, zum Jahreswechsel in die Ruhephase der Altersteilzeit gegangen. Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Friedrich dankte Wolfgang Janz während der Staffelübergabe für den langjährigen intensiven Einsatz für den ÖPNV in Detmold: "Sie haben den Stadtverkehr zu einem modernen Anbieter im Bereich der Nahmobilität ausgebaut. Nicht nur das Liniennetz des Stadtverkehrs wurde unter Ihrer Regie erweitert. Hinzugekommen sind auch die Sharingangebote wie das Lastenrad, E-Bikes und E-Roller. Die digitalen Angebote wurden ausgeweitet und so ist der Stadtverkehr Detmold immer noch ein Vorbild für den ÖPNV einer Mittelstadt in dieser Größenordnung. Sie haben große Herausforderungen, wie zwei europaweite Ausschreibungen des Stadtverkehrs, mit großer fachlicher Kompetenz und Durchsetzungsvermögen abgewickelt. Im Bereich des Parkens haben Sie immer wieder Impulse gegeben", wird Friedrich in einer Mitteilung der SVD zitiert. Christian Nicke hat übernommen Die Geschäftsführung des Verkehrsunternehmens hat am 1. Januar Christian Nicke übernommen. Nicke war nach Angaben der SVD bisher Prokurist eines Stadtwerks am Bodensee, verfügt über großes Fachwissen sowie Gremien- und Führungserfahrung im Bereich des ÖPNVs. Nicke habe Verkehrsbetriebswirtschaft studiert und verfüge über langjährige Berufserfahrung in der Branche. Er sei für zwei Stadtbusse verantwortlich gewesen. Darüber hinaus habe er E-Carsharing etabliert, On-Demand-Verkehre geprüft und sich mit dem Thema autonomes Fahren intensiv auseinander gesetzt, heißt es seitens der Verkehrsgesellschaft weiter. Wolfgang Janz wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg; und betonte: "Die Herausforderungen der nächsten Zeit sind enorm. Der Fahrermangel ist eine große Bedrohung für die ganze Branche und auch den Stadtverkehr Detmold. Das Deutschlandticket wird auch die Angebote der Detmolder Zeitkarten betreffen und im Hinblick auf die nächste Ausschreibung des Stadtverkehrs müssen schon jetzt die strategischen Entscheidungen für die Zukunft gefällt werden." Wolfgang Janz zeigte sich aber auch überzeugt, dass Nicke durch ein starkes Team der SVD unterstützen werde. Janz bedankte sich dann auch ausdrücklich bei dem SVD-Team "für die tolle langjährige Unterstützung". Aber auch dem Fahr- und Verwaltungspersonal der beauftragten Unternehmen galt sein Dank: „Nur mit Engagement von allen Beteiligten kann ein Stadtverkehr auf einem so hohen qualitativen Niveau erhalten und weiterentwickelt werden. Dafür aller herzlichsten Dank, namentlich an die Mitarbeiter der Firmen BVO, Karl Köhne, Brautlacht und Wellhausen, der Mobilitätsberatung der OWL V, der Stadtverwaltung und alle anderen Beteiligten.“