Ausstellung in Detmold: Künstlerinnen blicken auf die Zerbrechlichkeit der Welt

veröffentlicht

  • 0
Feine Details aus der Natur im Bild, die Fragilität der Umwelt in Glasobjekten - diese Themen bestimmen die nächste Ausstellung der Produzentengalerie 13.14. - © Produzentengalerie 13.14
Feine Details aus der Natur im Bild, die Fragilität der Umwelt in Glasobjekten - diese Themen bestimmen die nächste Ausstellung der Produzentengalerie 13.14. (© Produzentengalerie 13.14)

Detmold. Die Produzentengalerie 13.14 lädt die Freundinnen und Freunde der Kunst zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Elisabeth Brosterhus und Irene Schramm-Biermann ein. Unter dem Titel "Wie sind meine Finger so grün" werden Glaskunst und Malerei in den Räumen an der Richthofenstraße 16 zu sehen sein. Die Ausstellung wird am Sonntag, 19. März, um 11.30 Uhr mit einem Künstlergespräch eröffnet.

Der Titel der Ausstellung ist die erste Zeile des Gedichts „Blumentod“ von Annette von Droste-Hülshoff, das die gedankenlose Zerstörung einer Pflanze thematisiert. Scheinbar Unspektakuläres aus unserer Umwelt – fein, fragil oder schützenswert – ist auch Gegenstand der Exponate. Dabei lassen die beiden Künstlerinnen ganz unterschiedliche Perspektiven auf ihr natürliches Umfeld erkennen, schreibt die Produzentengalerie 13.14.

Fragile Umwelt

Elisabeth Brosterhus versinnbildlicht die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems durch den Werkstoff Glas. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Malerei und Zeichnung, verbunden mit Landschaft. Zeichnungen auf und mit Glas sowie ein konzeptioneller Ansatz erweitern ihr Werk. In ihren Kalt- und Heißglaszeichnungen experimentiert sie mit unterschiedlichen Techniken, wobei die Dimension der Transparenz, die ihr das Glas eröffnet, eine wesentliche Rolle spielt.

In feiner Farbgebung erzählen Irene Schramm-Biermanns Bilder respektvoll von alltäglichen Wahrnehmungen der Natur. Es ist das vermeintlich Kleine oder Unbeachtete, dessen Darstellung in einem unerwarteten Kontext die Eigenart ihrer Arbeiten ausmacht.

Im Jubiläumsjahr der Produzentengalerie 13.14 ist dies die zweite Partnerausstellung dieses Jahres mit einer Gastkünstlerin. Elisabeth Brosterhus ist Mitglied der Glaskünstlervereinigung NRW, sie lebt und arbeitet in Steinheim. Irene Schramm-Biermann ist im Lippischen Künstlerbund und gehört ebenso wie Elisabeth Brosterhus dem Künstlerinnenforum Bielefeld OWL sowie dem Bundesverband Bildender Künstler BBK an.

Zur Vernissage stellt die junge Musikerin SelManie aus Berlin einige ihrer Balladen mit Gesang und Gitarre vor.

Die Ausstellung ist vom 19. März bis 15. April samstags von 11 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. (05231) 561381 zu besichtigen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare