"Mit Vergnügen": SI-Orchester des Grabbe-Gymnasiums erfreut das Publikum

veröffentlicht

  • 0
Schwungvoll und mitreißend: Das SI-Orchester des Grabbe-Gymnasius gibt ein Konzert in der Aula. - © Grabbe-Gymnasium Detmold
Schwungvoll und mitreißend: Das SI-Orchester des Grabbe-Gymnasius gibt ein Konzert in der Aula. (© Grabbe-Gymnasium Detmold)

Detmold. Eine Bühne voll mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren, gekleidet in bunte Orchestershirts und mit Instrumenten in der Hand - das sei schon ein toller Anblick. Das berichtet das Grabbe-Gymnasium in einer Pressemitteilung. Die Instrumentalisten des SI-Orchesters des "Grabbe" hatten aber deutlich mehr zu bieten als einen schönen Anblick. Sie spielten ihr Orchesterkonzert in der Neuen Aula unter Leitung ihres Dirigenten Florian Wessel mit so viel Freude, Können und Engagement, dass das Publikum den Konzerttitel „…mit Vergnügen“ auch ohne jede Erklärung sofort verstand.

Die musizierten Stücke, wie die „Tritsch-Tratsch-Polka“ oder „An der schönen blauen Donau“ seien Klassiker der guten Laune. Ebenso bekannt und beliebt ist der "Radetzky-Marsch", den viele der Zuhörer zum Beispiel aus Neujahrskonzerten kennen und deshalb auch in der Aula keine Probleme hatten, an den richtigen Stellen und in der korrekten Dynamik mitzuklatschen.

„Probier´s mal mit Gemütlichkeit“

Das Publikum ließ sich mitreißen und habe sich als engagierter Gegenpart des Orchesters erwiesen beim Singen des Klassikers „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ und bei Hits aus der Filmmusik zu Disney´s "Dschungelbuch". Auch die Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini stand auf dem Programm.

Zwei Orchestermusikerinnen führten charmant durch das Programm und informierten kurzweilig über die jeweiligen Stücke. Nach einer Stunde war das Konzert eigentlich zu Ende, doch das Publikum habe die jungen Musiker erst nach mehreren Zugaben gehen lassen. "Dieses junge Orchester macht Lust auf mehr", heißt es vom Grabbe abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare