Im Lippischen Landesmuseum sind die Hasen los

veröffentlicht

  • 0
Im Museum verstecken sich die Hasen. - © Lippisches Landesmuseum Detmold
Im Museum verstecken sich die Hasen. (© Lippisches Landesmuseum Detmold)

Detmold. Einen Museumsbesuch, bei dem sich Kinder garantiert nicht langweilen, bietet das Lippische Landesmuseum in Detmold während der Osterferien.

Im Museum sind laut Pressemitteilung aus dem Landesmuseum die Hasen los. Es gelte, die Hasen zu finden, die sich in den verschiedenen Abteilungen des Museums versteckt haben. Dabei sind die kleinen bunten Plüschhasen mal alleine, mal in kleinen Gruppen versteckt. Es gelte herauszufinden, wie viele Hasen genau versteckt sind.

Alle, die die richtige Anzahl der Hasen herausfinden, erhalten laut der Mitteilung sofort ein Geschenk als Belohnung und nehmen an der Verlosung zum Hauptgewinn - eine exklusive Familienführung im Museum - teil. Doch auch für alle anderen Teilnehmer gibt es einen Trostpreis.

Das Lamm als Ostersymbol

Christliche Symbolik: Relief des Agnus Dei. - © Lippisches Landesmuseum Detmold
Christliche Symbolik: Relief des Agnus Dei. (© Lippisches Landesmuseum Detmold)

In der christlichen Symbolik herrschte laut Landesmuseum zunächst das "Agnus Dei", das "Lamm Gottes", als Ostersymbol vor. In Deutschland setzte sich der Hase ab dem 19. Jahrhundert als unumstrittenes Symboltier für Ostern durch. Durch deutschsprachige Auswanderer wurde der Osterhase auch außerhalb Europas verbreitet.

Das Suchspiel läuft während der gesamten Osterferien. Das Museum, Ameide 4, ist sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr geöffnet sowie dienstags bis freitags (wenn der Freitag kein Feiertag ist) von 10 bis 18 Uhr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare