Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmold schafft neues Schülerticket für alle

veröffentlicht

  • 1
Präsentieren das neue Schülerticket: Bürgermeister Frank Hilker (rechts) und SVD-Geschäftsführer Christian Nicke. - © Stadt Detmold
Präsentieren das neue Schülerticket: Bürgermeister Frank Hilker (rechts) und SVD-Geschäftsführer Christian Nicke. (© Stadt Detmold)

Detmold. Noch sind die Detmolder Kinder mit dem kostenlosen Ferienticket im Bus unterwegs. Im neuen Schuljahr ermöglicht die Stadt es allen Schülern der städtischen Schulen, den öffentlichen Nahverkehr kostengünstig zu nutzen. Darauf weist die Verwaltung in einer Pressemitteilung hin.

"Alle rund 2200 Schüler, die schon bisher frei mit dem Bus zur Schule fahren konnten, erhalten zum Schuljahresbeginn das Deutschlandticket. Damit können sie neben den Detmolder Bussen ab sofort auch bundesweit Angebote des öffentlichen Nahverkehrs nutzen", erklärt die Stadt.

Diejenigen Schüler, die nah an der Schule wohnen und deshalb bislang kein kostenloses Busticket erhalten haben, erhalten den Angaben zufolge jetzt ebenfalls ein Schülerticket. Das betreffe rund 5600 Schüler.

Bedarfsgerechtes Gesamtkonzept

Stadt und Stadtverkehrsgesellschaft (SVD) haben nach eigener Aussage Wert darauf gelegt, das Gesamtkonzept bedarfsgerecht zu gestalten: "Für Kinder im Grundschulalter kann zum neuen Schuljahr das Detmolder Schülerticket zum Preis von zwölf Euro gekauft werden. Es hat den Wert des Umweltmonatstickets, die Stadt gibt pro Schüler 31,50 Euro hinzu. Schüler der Klassen fünf bis zehn können – auf Wunsch auch monatlich – wählen, ob sie lieber das Detmolder Schülerticket für 12 Euro haben wollen oder das Deutschlandticket für 29 Euro. Auch hier gibt die Stadt Geld dazu: ebenfalls 31,50 Euro für das Schülerticket oder 20 Euro für das Deutschlandticket. In der Oberstufe können die bisher nicht freifahrtberechtigten Schüler das Deutschlandticket zum ermäßigten Preis von 29 Euro erwerben", erklärt die Stadt die Details.

Die neuen Schülertickets sind ab sofort im Kundenzentrum der SVD im Rosental und am Bahnhof erhältlich. Als Nachweis reichen ein Schülerausweis oder eine Bescheinigung der Schule.

Für Bürgermeister Frank Hilker, der dieses Vorgehen laut Mitteilung in einer interfraktionellen Sitzung mit allen im Rat vertretenen Parteien und Einzelratsmitgliedern abgestimmt hat, bietet dieses Verfahren mehrere Vorteile: „Wir haben ein auf die lokalen Gegebenheiten in Detmold maßgeschneidertes Paket geschnürt. Zudem bietet das Konzept die Möglichkeit, Wirkungen zu ermitteln. So kann geprüft werden, ob die Busse stärker als bislang ausgelastet sind oder ob es Nutzungsunterschiede zwischen den Jahreszeiten gibt."

Zufrieden mit dem Konzept und dessen schneller Umsetzung zeigt sich auch die Elterninitiative Schülerticket, auf die das Ticket nach eigenen Angaben wesentlich zurückgeht: "Wir freuen uns, dass die Stadt Detmold ein vergünstigtes Stadtschülerticket realisiert hat. Und das sogar rechtzeitig zum neuen Schuljahr. Damit hatten wir nicht mehr gerechnet. Schön, wenn sich Kommunen flexibler zeigen als Land und Bund und Elterninitiativen zum Anstoß nehmen, um zu handeln und Veränderungsprozesse einzuleiten. Die flexible neue Lösung wird sicher auch den öffentlichen Nahverkehr Detmold stärken", erklärt die Elterninitiative in einer Stellungnahme.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.