Dörentrup. In der Leader-Region Nordlippe - bestehend aus den Gemeinden Dörentrup, Kalletal, Extertal und der Stadt Barntrup – stehen erneut Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten zur Verfügung, davon profitieren vor allem Vereine, Verbände und Kommunen mit ihren Projektideen. Darauf weist die Lokale Aktionsgruppe Nordlippe in einer Pressemitteilung hin. Die Aktionsgruppe erhält nach eigenen Angaben bis zu 150.000 Euro Fördermittel aus dem bundesweiten Programm Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) für die Umsetzung von Kleinprojekten zur Stärkung des ländlichen Raums. Zusammen mit dem Eigenanteil des Vereins stünden der Region Nordlippe damit insgesamt mehr als 165.000 Euro für zur Verfügung. 14 Projekte werden gefördert "Im Juni waren die potenziellen Projektträger aufgerufen, ihre Bewerbungen beim Regionalmanagement Nordlippe einzureichen. Nach eingehender Prüfung aller Bewerbungen konnten 14 Projekte durch den erweiterten Vorstand der LAG Nordlippe für eine Förderung ausgewählt werden. Das Regionalmanagement stellte umgehend einen Antrag auf Mittel aus dem Regionalbudget bei der Bezirksregierung Detmold, der jetzt bewilligt wurde", erklärt die Aktionsgruppe. Die Projektträger erhalten für die Umsetzung ihrer Ideen eine Förderung in Höhe von 80 Prozent der Gesamtprojektkosten, die maximal 16.000 Euro betragen dürfen. Die Fördergelder werden für Kleinprojekte verwendet, die den Förderkriterien der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) entsprechen. Dazu zählen beispielsweise die Dorfentwicklung, die Einrichtung lokaler Basisdienstleistungen oder dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen. Multifunktionales Kleinspielfeld für Bega Geplant seien für dieses Jahr unter anderem die Errichtung eines multifunktionalen Kleinspielfeldes im Ortsteil Bega sowie die Anschaffung eines Bauwagens für die Angebote der Umweltbildung der Solidarischen Landwirtschaft Langenholzhausen. In den Kommunen Barntrup, Extertal und Kalletal solle jeweils ein Spielplatz um Spielgeräte ergänzt werden und der Ziegler- und Heimatverein Selbeck erhalte Förderung für eine neue Küche im Dorfgemeinschaftshaus. In Extertal werde der alte Sportplatz Silixen in einen Naturerlebnispark umgewandelt.