Der Verein Jukulex feiert Bilderbuch-Gartenfest

Karin Laqua

  • 0
Sommerfest des Vereins "Kinder und Jugend Extertal". Am Glücksrad stehen hier Lea Köhler (Mitarbeiterin), Petra Esch-Hodde (1. Vorsitzende) und Sebastian Fritzemeier (Mitarbeiter). - © Verein Kinder und Jugend Extertal
Sommerfest des Vereins "Kinder und Jugend Extertal". Am Glücksrad stehen hier Lea Köhler (Mitarbeiterin), Petra Esch-Hodde (1. Vorsitzende) und Sebastian Fritzemeier (Mitarbeiter). (© Verein Kinder und Jugend Extertal)

Extertal-Almena. Mit einem bunten Gartenfest am Dorfgemeinschaftshaus Almena hat der Verein "Kinder und Jugend Extertal" (Jukulex) sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Besser hätten die Bedingungen für das Fest nicht sein können, wie Jukulex mitteilt. "Wunderbares Wetter, ein schöner Garten mit schattigen Plätzen unter alten Bäumen und interessante Angebote für Jung und Alt, für hungrige und durstige, für aktive und gesellige Besucher", berichtet Jukulex.

Unter den vielen Besuchern gab es laut auch einige Gratulanten, die Mitarbeiter und Vorstand des Vereins zum 30- jährigen Jubiläum beglückwünschten.

Viel zu schauen und zu erleben

Für die Kinder und Jugendlichen war die Popcorn-Maschine eine bevorzugte Anlaufstelle. Musikalisch umrahmt wurde der Tag von René Wieneke. An diversen Ständen gab es etwas zu schauen und auszuprobieren. Die Feuerwehr Almena lud zum Löschen eines Häuschen und zum Erkunden des Löschfahrzeugs ein, bei den Imkern Heike und Heino Rinne gab es Honig zu kosten. Sportlich aktiv ging es laut der Pressemitteilung beim Torwandschießen des TuS Almena zu, während am Stand des Kindergartens Almena lustige Blumenstecker gestaltet werden konnten.

"Mayas Mystische Menagerie" ermöglichte Einblicke in fantastischer Tierwelten, da hörten die Besucher Geschichten vom unsichtbaren Fisch. Und nur ein paar Schritte weiter lud Inge Bicker, Mitarbeiterin der Bücherei Almena, zum Stöbern in einem großen Bücherangebot ein. Am Glücksrad gab es etwas zu gewinnen. Der Erlös wird laut Vereinsbericht mit dazu verwendet, ein neues Jukulex-Fahrzeug zu finanzieren.

Sauresani verzaubert

"Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Theaters Sauresani mit und von Jens Heuwinkel. Er verzauberte Jung und Alt mit seinen Zaubereien und Geschichten und verstand es großartig, alle zum Mitmachen zu bewegen", heißt es im Bericht von Jukulex weiter.

Fürs leibliche Wohl sorgten die Fleischerei Hannover, der Caterers „Camp Cuisine“ und der Vorstand von Jukulex mit einer Kuchentheke.

Dank an alle Beteiligte

Vorstandsvorsitzende Petra Esch-Hodde dankte allen Beteiligten und freute sich laut Bericht darüber, nach langer Corona-Zwangspause wieder Aktive und Besucher persönlich begrüßen zu dürfen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare