Extertal-Linderhofe. Auf eine harmonische Jahreshauptversammlung blicken die Mitglieder des Vereins Sternberger Wintersportfreunde zurück. Für die Teilnehmer gab es laut Pressemitteilung einiges zu tun, standen doch komplette Vorstands- und Beisitzerwahlen sowie zehn Ehrungen für 20-jährige Mitgliedschaft an. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Dem 1. Vorsitzenden Gerhard Ridderbusch stehen Carsten Schwartzkopff (2. Vorsitzender), Rainer Bobenhausen (Geschäfts- und Schriftführer) und Kai Ohlberg (Kassenwart) zur Seite. Bei den Beisitzern hat Erwin Wehfer sein Amt auf eigenen Wunsch abgegeben. Der Vorstand dankt ihm herzlich für die gute tatkräftige Mitarbeit und seine Ankündigung, den Verein auch weiterhin unterstützen zu wollen. Positive Mitgliederentwicklung Neuer Beisitzer ist Erich Busch. Weiterhin engagieren sich die wiedergewählten Beisitzer Marco Depping, Herbert Busse und Werner Leisner. Wahlleiter Wilfried Bevermeier und die Versammlungsteilnehmer wünschten allen Amtsinhabern eine erfolgreiche Zukunft. Erfreulich auch die sich positiv entwickelnde Mitgliederzahl auf aktuell 66 Personen. Das chronologisch "jüngste" Mitglied, August Weber, trat zum 1. April 2022 bei. Das Vorstandsteam freut sich und hofft auf weitere Mitglieder, die diese im Nahbereich einmalige Wintersportmöglichkeit unterstützen und fördern wollen. Vorsitzender Gerhard Ridderbusch ehrte zehn Vereins-Mitbegründer für ihr jahrelanges, nunmehr 20-jähriges und bis heute unermüdliches Engagement: Wilfried Bevermeier, Erich Busch, Herbert Busse, Werner Depping, Dietmar Rehme und Irmtraut Reineke. Aus demselben Anlass ehrte der Geschäftsführer Rainer Bobenhausen den 1. Vorsitzenden Gerhard Ridderbusch für seine "vorbildliche, permanent engagierte Amtsführung und -ausübung, die ihresgleichen sucht". Die aus persönlichen Gründen verhinderten Mitglieder Kurt Brakemeier, Gerhard Thöne und Wernfried Uhlenbrock erhalten ihre gerahmte Ehrenurkunde zu einem späteren Zeitpunkt. Vorstand dankt allen Helfern Mitte November wird der Ski- und Rodelhang am Rethberg wieder startbereit für die Wintersaison 2022/2023 aufgebaut; die Helferliste konnte komplettiert werden. Der Vorstand dankt allen Helfern für ihre ehrenamtliche, treue und zuverlässige Mitarbeit in allen Vereinsbereichen. Rainer Bobenhausen: "Wir alle hoffen nun auf eine ordentliche Wintersaison im Sinne unseres Vereinszwecks. Jedoch: quo vadis Klimawandel?" Diese Frage sei natürlich auch im Versammlungslokal "Zum Grünen Tal" in Asmissen offen geblieben. Weitere Informationen und Fotos finden sich unter www.skilift-sternberg.de im Internet.