Extertal-Bremke. Das Extertaler Wanderprogramm, das der Verein Marketing Extertal seit vielen Jahren gemeinsam mit Dorfgemeinschaften, Heimat- und Wandervereinen organsiert, wird laut einer Pressemitteilung der Organisatoren in der Region immer beliebter. Gleich zweimal sei in diesem Jahr die 120-Teilnehmer-Marke geknackt worden. Zur “Bremker Bergtour”, alljährlicher Schluss- und Höhepunkt des Wanderjahres, gingen knapp 130 frohgelaunte Wandersleute “on tour”, unter ihnen viele Gäste aus den umliegenden Kommunen. Diese große Beteiligung lag nicht nur am “Wanderwetter wie aus dem Bilderbuch”. Vor allem der gemütliche Abschluss in Storks Scheune mit Leberkäs, Bratwurst, leckerer Suppe, “Gretes Gurken” und bayrischem Bier macht die Bergtour zu einem Wander-Event, bei dem die Gäste gerne mal ein, zwei Stündchen länger bleiben als eigentlich geplant. Die Wanderung unter Leitung von Andreas Stork führte gut neun Kilometer durch die wunderschöne herbstliche Natur, garniert mit vielen tollen Ausblicken. Die Bezeichnung “Bergtour” passt - in der sogenannten “Lippischen Schweiz” müssen schon einige Auf- und Abstiege bewältigt werden. Gemütlicher Abschluss Familie Stork hatte wie gewohnt viel Arbeit investiert, um die Scheune und den Vorplatz zu schmücken. Bei der Essensausgabe half das Patensteig-Team mit. Das Extertaler Wanderprogramm 2023 ist in Arbeit - auch die beliebte Extertaler Wanderwoche.