Extertaler können Kindern Weihnachtswünsche erfüllen

veröffentlicht

  • 0
Mit dem "Weihnachtsbaum der Nächstenliebe" sollen Wünsche bedürftiger Kinder in Extertal erfüllt werden. - © pixabay/distelAPPArath
Mit dem "Weihnachtsbaum der Nächstenliebe" sollen Wünsche bedürftiger Kinder in Extertal erfüllt werden. (© pixabay/distelAPPArath)

Extertal. Nachdem die Aktion „Weihnachtsbaum der Nächstenliebe“ der Extertaler Kindertageseinrichtungen in den vergangenen 17 Jahren ein voller Erfolg gewesen ist, soll auch in diesem Jahr bedürftigen Kindern eine besondere Freude zum Weihnachtsfest bereitet werden. Die Weihnachtszeit für Familien in finanziellen Nöten soll etwas sorgenfreier gestaltet werden, in dem Wünsche der betroffenen Kinder von Menschen erfüllt werden, die im Sinne der Nächstenliebe schenken möchten, ohne selbst dadurch in finanzielle Engpässe zu geraten, heißt es in einer Mittelung der Gemeinde.

Für das Gelingen dieser Idee werde jedoch die Mithilfe aller Extertaler Bürger und Geschäftsleute in Form von Sach- und Geldspenden benötigt. Die Spenden würden ausschließlich zur Unterstützung finanzschwacher Familien verwendet.

Ab 22. November Wünsche abholen

Weihnachtswünsche der Kinder in realisierbaren Umfang können bei allen Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen angemeldet werden. Diese notieren den Wunsch, den Familiennamen (bleibt anonym) und eine laufende Nummer dazu auf einer Sammelliste. Zur Veröffentlichung der Wünsche werden diese mit Namen der Kindertageseinrichtungen und der laufenden Nummer auf einen Weihnachtsengel an einen Weihnachtsbaum im Rathaus Extertal, Mittelstraße 36, ausgehängt.

Wer helfen möchte, kann ab Dienstag, 22. November, ins Rathaus kommen, sich die Wünsche der Kinder anschauen und dem Engel den Wunschzettel entnehmen, den er oder sie erfüllen möchte. Das Geschenk muss wiederum bis Freitag, 9. Dezember, – gerne schon weihnachtlich verpackt – in einer der Kindertageseinrichtungen abgegeben werden. Wichtig sei, dass das Geschenk mit der Nummer und dem Namen der Kindertageseinrichtung versehen ist, damit es dem entsprechenden Kind zugeordnet werden kann.

Auch Geldspenden sind möglich und werden in allen Kindertageseinrichtungen entgegen genommen. Von diesen Spenden sollen noch offene Wünsche der Extertaler Kinder erfüllt werden. Fragen beantworten die Kitas und Renate Köster von der Gemeinde Extertal unter Tel. (05262) 402116.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare