Extertal-Silixen. Ganz gespannt haben die Kinder der OGS Silixen schon auf den Erste-Hilfe-Kurs gewartet. Immer wieder hatten sie sich von Erzieherinnen so einen Tag gewünscht. Das erzählt Margarita Weber, Leiter der OGS an der Grundschule Silixen, in einer Pressemitteilung. Dann war endlich der große Tag da. Unter Leitung und Begleitung von Jens Koch, Ausbilder bei der Johanniter Unfall-Hilfe, und des OGS-Teams haben sich die Kinder mit den Grundzügen der Ersten Hilfe vertraut gemacht. Das Training bestand aus Rollenspielen, Rätselaufgaben und praktischen Übungen. Spielerisch lernten die Kinder zunächst einige Grundlagen zum menschlichen Körper, zum Beispiel zum Blutkreislauf. Die Schüler übten dann in Rollenspielen das Absetzen eines Notrufs. Sie erfuhren, wie man reagiert, wenn jemand gestürzt ist oder bewusstlos geworden ist. Sie erlernten Grundzüge zum Versorgen von Wunden, das Anlegen von Pflastern (die "Pflastertricks) und Verbänden oder die stabile Seitenlage „Helfen ist wichtig - und wir helfen den anderen“, das sein das Motto der neuen kleinen Ersthelfer. Und sie lernten einen Merkspruch: "Mit Atmungprüfen fang stets an, als Zweites folgt der Notruf dann. Darauf deckst du ihn schützend zu, mit Trösten kommt er dann zur Ruh“. "Diese tolle Aktion wird bestimmt im nächsten Jahr wiederholt", heißt es von der OGS.