Extertal-Silixen. Die Verleihung von Goldenen Ehrennadeln, Vorstandswahlen sowie die Vorstellung des neuen Chorleiters standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins (MGV) "Immergrün" Silixen. Der scheidende Chorleiter Friedrich Brehmeier bedankte sich beim Chor für den guten Zusammenhalt und "das unbedingte Durchhaltevermögen" während der Corona-Pandemie. Er freue sich, dass mit Matthias Wagner ein junger engagierter Chorleiter mit frischen Ideen den Chot übernommen habe. Matthias Wagner seinerseits freute sich über die hohe Motivation und die Bereitschaft der Sänger, Neues auszuprobieren. Besonders gefreut habe ihn die herzliche Aufnahme. "Er fühlt sich jetzt schon pudelwohl", berichtet der MGV. Für 50 Jahre aktives Singen wurde August Nolting vom Deutschen Chorverband mit einer Urkunde, der Goldenen Ehrennadel und einem Blumenstrauß ausgezeichnet. Als fleißigste Sänger konnten sich Karl Heinz Hilker, Reinhold Diestelmeier und Bernhard Stapel über eine Mettwurst freuen. Persönliche Rede an einen Freund Vorsitzender Rolf Reese bedankte sich mit sehr persönlichen Worten bei seinem Freund und langjährigen Weggefährten Klaus Dieter Hanke für dessen herausragendes Mitwirken. Klaus Dieter Hanke sei 29 Jahre lang Schriftführer gewesen. Als Dankeschön und zur Anerkennung wurde Klaus Dieter Hanke die Goldene Ehrennadel verliehen. Eine Deko-Figur für den Garten mit passendem Gewächs rundeten diese Ehrung ab. Anschließend bestätigten sie Sänger den Vorstand im Amt. Neuer Schriftführer ist Ralph Farsen. Im kommenden Jahr wird der MGV 130 Jahre alt. Chorleitung, Chor und Vorstand arbeiten laut Mitteilung des Vereins an einem Termin und an einem Programm. Termine für das jahr 2023 Im Kalender für dieses Jahr stehen unter anderem das Himmelfahrtsingen mit dem Gesangverein Krankenhagen und den Dorfmusikanten Lippe am 18. Mai am Dorfgemeinschaftshaus Silixen, die Teilnahme am Dorfgemeinschaftsfest, das Sommersingen des Chores mit Gastchören am Samstag, 8. Juli und die Teilnahme am großen Adventskonzert in der Kirche Silixen.