Himmelfahrtsingen in Silixen: Tolle Stimmung bei "Kaiserwetter"

veröffentlicht

  • 0
Himmelfahrtsingen bei "Kaiserwetter": Die Silixer Chöre und ihre Partnerchöre sowie die Dorfmusikanten Lippe bescheren den Besuchern gute Laune. - © Silixer Chöre/Rolf Reese
Himmelfahrtsingen bei "Kaiserwetter": Die Silixer Chöre und ihre Partnerchöre sowie die Dorfmusikanten Lippe bescheren den Besuchern gute Laune. (© Silixer Chöre/Rolf Reese)

Extertal-Silixen. Das Himmelfahrtsingen in Silixen ist ein Dauerbrenner. Das geht aus einer Pressemitteilung im Namen der Silixer Chöre hervor. "Und sie singen und singen und singen. Seit 1960 ist das Himmelfahrtsingen der Chöre aus Silixen und Krankenhagen Stationsziel von Generationen von Vatertagswanderern", heißt es weiter.

Das Ziel liege seit einigen Jahren nicht mehr im Möllenbecker Wald, sondern am Dorfgemeinschaftshaus in Silixen. Um kurz nach 10 Uhr hatten die Silixer Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Matthias Wagner den Liederreigen begonnen und die ersten Gäste begrüßt. Der gemischte Gesangverein Krankenhagen habe leider krankheitsbedingt einige Ausfälle kompensieren müssen. So habe Helmut Winter leider das erste Mal seit 50 Jahren gefehlt. Doch unter der Leitung von Rita Lüse seien die ausgesuchten Stücke gekonnt präsentiert worden.

"Zünftige Blasmusik"

Ab 11 Uhr kamen die Dorfmusikanten Lippe mit "zünftiger Blasmusik" dazu und sorgten im Wechsel mit den Sängerinnen und Sängern für gute Laune bei bestem "Kaiserwetter".

Der "Immergrüne-Liederreigen" Silixen freue sich jetzt schon auf viele Gäste beim Sommersingen mit befreundeten Chören. Geplant ist das Sommersingen für Samstag, 8. Juli, ab 14.30 Uhr, wieder am Dorfgemeinschaftshaus in Silixen, Für das leibliche Wohl werde mit Kaffee und Torte, Bratwurst und kühlen Getränken gesorgt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare