Blühmischungen auch für Extertaler Kitas, Schulen und Vereine

Nadine Uphoff

  • 0
Ein wahrer Augenschmaus: Blühfläche im Bürgergarten in Bösingfeld. - © Archivfoto: Marketing Extertal
Ein wahrer Augenschmaus: Blühfläche im Bürgergarten in Bösingfeld. (© Archivfoto: Marketing Extertal)

Extertal. 2018 ist das Projekt „Extertaler Blühwiesen“ gestartet und die Gemeinde seitdem immer bunter geworden, wie Carsten Thomas von den Grünen im Umwelt-, Energie und Betriebsausschuss berichtete. Aus den Verkäufen der Blühmischungen in verschieden großen Abgabemengen, hätten die Verantwortlichen ableiten können, dass im vergangenen Jahr 10.000 Quadratmeter zusätzliche Blühflächen entstanden seien und nicht nur Menschen, sondern auch Insekten begeisterten. Künftig wolle man das Saatgut für die Blühwiesen auch an Kindertagesstätten, Schulen und Vereine in der Gemeinde Extertal abgeben. "Bei Bedarf können wir auch unterstützen - was die Theorie angeht", sagte Carsten Thomas abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare