Horn-Bad Meinberg gründet Jugendbeirat

Till Brand

  • 0
Patricia Neustädter und Annika Kiene vom Allgemeinen Sozialdienst der Stadt laden Jugendliche zur Informationsveranstaltung am 19. September und zur Mitarbeit im Jugendbeirat ein. - © Stadt Horn-Bad Meinberg
Patricia Neustädter und Annika Kiene vom Allgemeinen Sozialdienst der Stadt laden Jugendliche zur Informationsveranstaltung am 19. September und zur Mitarbeit im Jugendbeirat ein. (© Stadt Horn-Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Um jungen Menschen eine Stimme zur Mitbestimmung zu geben, gründet die Stadt Horn-Bad Meinberg auf Beschluss des Rates einen Jugendbeirat. "Über dieses Gremium sollen die Jugendlichen direkt in politische Entscheidungen einbezogen werden. Eine erste Informationsveranstaltung dazu beginnt am Montag, 19. September, um 17 Uhr im Rathaussaal Horn", teilt die Stadtverwaltung in einer Presseerklärung mit.

Zwei Jahre Amtszeit

Dem Jugendbeirat würden sieben bis zwölf Personen im Alter von 13 bis 20 Jahren angehören. Er werde Ende des Jahres zum ersten Mal für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Wahlberechtigt seien alle 13- bis 20-Jährigen in Horn-Bad Meinberg. Details zu den Möglichkeiten, die der Jugendbeirat eröffnen wird, erfahren Interessierte bei der Informationsveranstaltung. Auch das Bewerbungsverfahren soll am 19. September besprochen werden. Ratsmitglieder werden Fragen zur politischen Arbeit beantworten. "Bewerbungen werden vom 30. September bis zum 28. Oktober möglich sein. Im Anschluss werden Plakate erstellt und die Wahllisten und Stimmzettel vorbereitet. Die Wahl wird vom 28. bis 30. November stattfinden, Wahlurnen werden in den weiterführenden Schulen und im Haus der Jugend aufgestellt. Am 1. Dezember werden die Stimmen ausgezählt und die Ergebnisse bekanntgegeben", erklärt die Verwaltung die Modalitäten.

In Ausschüssen mitreden

Anschließend haben die Jugendlichen die Möglichkeit, mit der Stadtpolitik ins Gespräch zu kommen und mitzuwirken, um Horn-Bad Meinberg kinder- und jugendfreundlicher zu machen. Dazu entsendet der Jugendbeirat Mitglieder in den Ausschuss für Schule und Sport und den Ausschuss für Familie, Soziales und Teilhabe. "Damit können die jungen Menschen direkt über die Entscheidung in beiden Ausschüssen mitreden", ermuntern Patricia Neustädter und Annika Kiene vom Allgemeinen Sozialdienst der Stadt junge Horn-Bad Meinberger zum Engagement in dem neuen Gremium.

Zusätzlich erhalte der Jugendbeirat ein eigenes jährliches Budget, mit dem er beispielsweise Veranstaltungen realisieren oder Projekte fördern könne. Die Verwaltung unterstütze die Arbeit des Jugendbeirates und stelle Räumlichkeiten für die Treffen zur Verfügung, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare