"Detmolder Modell" macht Hoffnung für Horns Schrottimmobilien

Jost Wolf

  • 0
Wenn von der Stadt gekaufte Problemimmobilien gar nicht mehr zu retten waren, sind sie abgerissen worden. Bei der Dixi-Toilette ist die dadurch entstandene Baulücke in der Mittelstraße in Horn zu erkennen. Eine Immobiliengesellschaft nach dem Detmolder Genossenschaftsmodell könnte alte Häuser sanieren und günstig vermieten, aber auch Baulücken bebauen. - © Jost Wolf
Wenn von der Stadt gekaufte Problemimmobilien gar nicht mehr zu retten waren, sind sie abgerissen worden. Bei der Dixi-Toilette ist die dadurch entstandene Baulücke in der Mittelstraße in Horn zu erkennen. Eine Immobiliengesellschaft nach dem Detmolder Genossenschaftsmodell könnte alte Häuser sanieren und günstig vermieten, aber auch Baulücken bebauen. (© Jost Wolf)

Als Lösung für die Sanierung der "Britensiedlung" hatte Detmold 2018 eine Immobilengenossenschaft entworfen. Damit konnte günstiger Wohnraum geschaffen und der Einfluss der Stadt auf die Entwicklung des Viertels gesichert werden. Das gleiche Modell könnte Horn-Bad Meinberg bei seinen baufälligen Häusern helfen, die jetzt Problemimmobilien heißen sollen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.