Kalletal-Brosen. 391 Veranstaltungen und 38.791 Besucher hat der Kulturkreis Kalletal in den vergangenen drei Jahrzehnten gezählt. Jetzt feiert die Deele Brosen ihren 30. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. August.<br /><br />Mit Musik und bei freiem Eintritt wird ab 12.00 Uhr in der Deele und unter dem Vordach oder in der Scheune gefeiert, wie der Kulturkreis mitteilt. Kinder können sich auf einer Hüpfburg und am KJK-Spielmobil vergnügen. Es spielen die Bands On Purpose, Humppa con Panhas und Mano.<br /><br />On Purpose aus dem Ruhrgebiet macht "entstöpselte" Musik zwischen Rock, Pop, Folk, Klassik, Alternative und Jazz, wie es heißt. Lena Winkel (Gesang), Martin Gevers (Gitarre), Laura Mirschinska (Cello, Gesang), Markus Lorsbach (Kontrabass) und Kristoff Gött (Schlagwerk, Gesang) liegen stets unterhalb des üblichen Lautstärkepegels, den Fokus auf interessante Harmonien und Rhythmen gerichtet. Die Band spielt laut Mitteilung eine bunte und eingängige Song-Mischung.<br /><br />Mit einem skurrilen Namen kommt "Humppa con Panhas" daher. Das finnische Wort "Humppa" beschreibe lautmalerisch den Zwei-Viertel-Takt ihrer Musik. "Direkte Parallelen zur Polka sind unverkennbar", heißt es. Die ebenfalls aus dem Ruhrgebiet kommenden Musiker setzen das Akkordeon als Lead-Instrument ein, kombiniert mit tanzbaren Takten, drückenden Basslines und reißenden Gitarren. Zu hören gibt es mit Ironie und Komik interpretierte Versionen von Stücken von Lady Gaga, Metallica oder den Ärzten.<br /><br />Das Gitarren-Duo Mano aus dem Rheinland schließlich besteht aus Manfred Geilhaupt und Norbert Dahmen. Sie spielen Oldies von Erik Clapton, den Shadows oder Mark Knopfler.<br /><br />