Kinder erleben kreative Ferienspiele

veröffentlicht

  • 0
Bei den Ferienspielen des KJK lebten sich die Kinder künstlerisch aus. Wie beim Bemalen einer Fußmatte. - © KJK
Bei den Ferienspielen des KJK lebten sich die Kinder künstlerisch aus. Wie beim Bemalen einer Fußmatte. (© KJK)

Kalletal. Mit rund 160 Anmeldungen waren die verschiedenen Kreativangebote und Ausflüge im Rahmen der Ferienspiele ein Erfolg. Die teilnehmenden Kinder konnten laut Mitteilung der Gemeinde aus 20 kreativen Angeboten und Ausflügen wählen.

Betreut von den Mitarbeitern Kai Bartkowiak (Sozialarbeiter), Anna Schmiedekamp, (Erzieherin & Kinder- und Jugend Kreativpädagogin) und der Erzieherin Jutta Sieker starteten die Spiele mit einer Fahrt zum Neon-Mini-Golf nach Bad Oeynhausen, nachmittags wurden Fußmatten bemalt. Weiter ging es am nächsten Tag mit Voltigieren, ein Angebot des Reit- und Fahrverein Kalletal, parallel machte eine andere Gruppe Kinder Spaghetti und ließ sie sich mit selbst gemachter Soße zu Mittag schmecken, später wurden noch Kürbisse geschnitzt.

Pyjama Party am Abend

Am folgenden Tag ging es mit den Bullis zum Austoben in das Springolino nach Herford. Für den Freitag stand „Halloween hoch Drei“ auf dem Programm. Hier konnten die Kinder an drei Stationen verschiedene Gruseldeko für Zuhause basteln, am Abend stand eine Pyjama Party an, es gab Hot Dogs und Süßes.

Die zweite Ferienwoche begann mit Amerikaner backen, es galt sie bunt zu verzieren. Darauf folgte am gleichen Tag noch einen lustigen Kantenhocker in seiner Lieblingsfigur zu basteln. Am nächsten Tag ging es in das Eau Le nach Lemgo, hier wurde vorweg ein Angebot mit Spielen und Spaß gebucht. Nachmittags konnten die Kinder frische Früchte am Schokofondue in Schokolade tauchen und verspeisen.

Kinder basteln Regenbögen

Am Mittwoch begann der Tag mit einem Angebot des Wegbereiter aus Niedermeien, „3 Tage rund ums Pferd“. Gleichzeitig wurden im Jugendzentrum Drachen kunterbunt bemalt und auf dem Sportplatz ausprobiert. Donnerstag konnten Kürbisse gruselig gestaltet werden, und anschließend gab es eine Fahrt zum Junkerhaus mit einer Taschenlampenführung. Am letzten Ferientag wurde im Jugendzentrum mit Kürbisbrötchen ausgiebig gefrühstückt, Nachmittags wurde ein leuchtender Regenbogen aus Holz gebaut und mit einer Lichterkette bestückt.

Die Ferienspiele des KJK e.V. werden durch Zuschüsse der Gemeinde Kalletal, Kalletaler Firmen und dem Kreis Lippe im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplans unterstützt. Am 28. Oktober gibt es wieder die Halloween Party im Jugendzentrum Hohenhausen. Von 15 bis 17.30 Uhr wird getanzt, gespielt und am Gruselbuffet genascht.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare