Kalletal. Die jüngere Generation an den öffentlichen Nahverkehr heranführen und die Mobilitätswende unterstützen: Mit dieser Absicht hat die Gemeinde Kalletal jüngst alle 340 Schülerinnen und Schüler der Jacobischule mit dem „SchülerTicket Westfalen” ausgestattet. Ab Februar, so steht es in der Mitteilung, können sich damit die Schüler im Tarifgebiet Westfalen frei bewegen. Einen entsprechenden Beschluss hatte der Rat der Gemeinde Kalletal im Juni 2022 mehrheitlich gefasst. Mit der Gratis-Fahrkarte sind die Schüler künftig nicht nur mobil auf dem Weg zur Schule, sondern auch in ihrer Freizeit und in den Ferien. Gültig ist das Ticket jederzeit im gesamten westfälischen Raum, vom Kreis Höxter bis zum Kreis Borchen und vom Kreis Minden-Lübbecke bis zum Kreis Siegen-Wittgenstein. Auch Teile des Ruhrgebietes wie Dortmund sind inbegriffen. Zunächst gültig bis 31. Juli Genutzt werden können dabei Bus, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge in der 2. Klasse. Und es gibt durchaus schon Pläne der Schüler, wohin denn die erste Fahrt führen soll. „Zu meiner Oma nach Gütersloh, mit Bus und Bahn", wird ein Schüler in der Mitteilung zitiert. Das Westfalenticket bekommen die Kalletaler Schüler im Zuge eines Pilotprojektes. Die Chipkarte ist laut Mitteilung zunächst bis zum 31. Juli dieses Jahres gültig. Wird die Schule bereits früher verlassen, ist die Karte am letzten Schultag im Sekretariat abzugeben. Die Chipkarte ist nicht übertragbar, aus diesem Grund sollten die Schüler stets einen Lichtbildausweis mit sich führen, wie Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe, in seinem Anschreiben an die Eltern betont.