Kalletal. Die Gemeinde Kalletal bietet für Sonntag, 14. Mai, den bundesweiten „Tag des Wanderns“, zwei Touren an. Die Kalletaler Natur- und Landschaftsführer haben sich laut einer Pressemitteilung der Gemeinde eine Tour für sportliche Wanderer sowie eine Familienwanderung einfallen lassen. Die rund elf Kilometer lange Rundtour unter dem Motto „Natur erleben und weite Blicke genießen“ führt laut Pressemitteilung rund um Lüdenhausen. Vom Windberg geht es zum ersten Panoramaaussichtspunkt – dem Hexenberg. Weiter auf dem A1 bei Lüdenhausen und auf dem Burgensteig führt der Weg durch Wälder über den Thokenberg immer südlich in Richtung Krubberg. Auf dem „Weg der Blicke“ erwartet die Wandergruppe am Kleeberg die nächste weite Rundumsicht. Mit Zwischenstopp in Henstorf und Einkehr im Tannenhof geht es anschließend zurück nach Lüdenhausen zum Ausgangspunkt. Auf der Strecke seien einige Höhenmeter zu überwinden. Für die gut vierstündige Tour mit Natur- und Landschaftsführer Gert Weisenseel sei eine gute Grundkondition erforderlich. Die Tour starte um 10 Uhr am Parkplatz „Hinter den Linden“ in Lüdenhausen, heißt es weiter. Interessantes am Wegesrand entdecken Bei der Familienwanderung „Sachensucher und Nachwuchsforscher“ wandeln die Teilnehmer mit den beiden Natur- und Landschaftsführerinnen Petra Spyra und Kathrin Stefula auf den Spuren von Pipi Langstrumpf – denn am Wanderweg gibt es viele spannende Dinge zu finden. „Manches ist unspektakulär und klein, aber mitunter lässt sich auch Besonderes entdecken", heißt es in der Ankündigung. Von verlorenen Handys bis Bonbonpapier, von Schneckenhäusern bis zu Wichtelhäusern. Start ist um 11 Uhr am Wanderparkplatz Elfenborn, direkt an der B238 zwischen Langenholzhausen und Möllenbeck. Dann geht es für die Nachwuchsforscher zum Zweiländereck. Nach einem ausgiebigen Picknick mit Selbstverpflegung gibt es noch viel zum Staunen und Lachen auf dem Weg zurück nach Elfenborn. Der etwa 7,5 Kilometer Rundwanderweg dauere voraussichtlich vier Stunden. Kleine Überraschungen für die Teilnehmer Alle Teilnehmer von Aktionen an diesem Tage bekämen vom Deutschen Wanderverband einen Pin mit dem bunten Logo zum "Tag des Wanderns" und weitere kleine Überraschungen, erklären die Veranstalter. Die Teilnahme an beiden Wanderungen kostenlos. Anmeldungen sind bis Freitag, 12. Mai, E-Mail: wandern@kalletal.de, möglich.