Betrug bei Mobilfunkverträgen nimmt zu

Philipp Kersten

  • 1
Die Verbraucherin Barbara Colell (links) wandte sich an die Verbraucherzentrale NRW in Detmold. Dort halfen ihr Leiterin Brigitte Dörhöfer und Berater Arkadiusz Galek aus einem untergeschobenen Handyvertrag. - © Philipp Kersten
Die Verbraucherin Barbara Colell (links) wandte sich an die Verbraucherzentrale NRW in Detmold. Dort halfen ihr Leiterin Brigitte Dörhöfer und Berater Arkadiusz Galek aus einem untergeschobenen Handyvertrag. (© Philipp Kersten)

Stichprobe der Verbraucherzentrale: Nur drei Prozent der Telefonshops in NRW halten sich an die gesetzlichen Vorgaben. Auch Läden in Lippe sind betroffen.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.