Kreis Lippe/Detmold. Am Volkstrauertag gedenken auch die Lipper den Opfern von Krieg und Terror. Die zentrale Gedenkveranstaltung findet am Sonntag, 13. November, auf dem Detmolder Kaiser-Wilhelm-Platz statt. Landrat Dr. Axel Lehmann, Kreisverbandsvorsitzender im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, lädt alle Bürger ein, an der Veranstaltung teilzunehmen: "Der Volkstrauertag ist längst nicht mehr nur ein Tag, an dem wir den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken. Sondern er ist auch ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, was wir aus der Vergangenheit und der Gegenwart mit dem brutalen Eingriff Russlands auf die Ukraine lernen. Nur dann können wir den Blick auch in die Zukunft richten und gemeinsam daran arbeiten, den Frieden in Europa wieder dauerhaft herzustellen." Landrat spricht nach dem Gottesdienst Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christus-Kirche am Kaiser-Wilhelm-Platz. Anschließend wird Landrat Dr. Lehmann am Ehrenmal eine Ansprache halten. An der zentralen Veranstaltung in Lippe nehmen Vertreter der Stadt Detmold, des Kreises Lippe, der Freiwilligen Feuerwehr Detmold, der Bundeswehr aus Augustdorf, dem Kreisverbindungskommando der Bundeswehr und der Detmolder Schützengesellschaft teil. Weitere Informationen zur Arbeit des Volksbunds gibt es im Internet unter www.volksbund-nrw.de