Wenn aus Liebe Hass und Gewalt werden

Silke Buhrmester

  • 0
Was in den eigenen vier Wänden passiert, gelangt häufig nicht an dei Öffentlichkeit. Viele Opfer verzichten nach häuslicher Gewalt auf eine Anzeige.Die Gründe sind vielfältig - © Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Was in den eigenen vier Wänden passiert, gelangt häufig nicht an dei Öffentlichkeit. Viele Opfer verzichten nach häuslicher Gewalt auf eine Anzeige.Die Gründe sind vielfältig (© Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes)

Jede dritte Frau in Deutschland erlebt seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Statistisch gesehen sind das mehr als zwölf Millionen Frauen. Wie kann man als Außenstehender häusliche Gewalt erkennen und was kann man tun? Zum Orange Day, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, gibt die Polizei Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.