Kinder lernen, kleine Computerspiele selbst zu programmieren

veröffentlicht

  • 0
Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam die Programmiersprache „Scratch“
kennen. - © di-Zentrum Lippe.MINT
Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam die Programmiersprache „Scratch“ kennen. (© di-Zentrum Lippe.MINT)

Kreis Lippe. Der Kreis Lippe bietet einen Workshop „Computerspiele programmieren" für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre an. Darin geht es laut einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus um Grundkonzepte des Programmierens und darum, was Sequenzen, Schleifen, bedingte Anweisungen und Variablen damit zu tun haben.

Im Innovationszentrum Dörentrup des Kreises Lippe findet das Ganze statt – unter dem Motto „Mit Spiel und Spaß Neues lernen".

Zunächst lernen alle "Scratch" kennen

Nach einer Einführung in die Programmiersprache „Scratch” entwickeln die Teilnehmer eigene Ideen für kleine Computerspiele und programmieren ihre Ideen selbst.

Der Workshop findet am Samstag, 14. Januar, von 10.30 bis 13.30 Uhr im Innovationszentrum, Energiepark 2, in Dörentrup (gegenüber vom Schloss Wendlinghausen), statt. Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes „MINT Community 4.OWL" stattfindet. Weitere Informationen zum Workshop und Anmeldung unter www.innovationszentrum-doerentrup.de/veranstaltung.

Das Innovationszentrum in Dörentrup des Kreises Lippe agiere als Denkfabrik (thinktank) für spezifische Zukunftsfragen in ländlichen Räumen. Dabei nimmt es den Dialog mit Bevölkerung, Wissenschaft und Wirtschaft auf, um Zukunftsszenarien und Lösungsansätze für zentrale Fragestellungen ländlicher Räume zu entwickeln. Info unter www.kreis-lippe.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare