Azubis und Berufsschüler können die "Gelbe Hand" zeigen

veröffentlicht

  • 0
Azubis und Berufsschüler können sich noch bis 16. Januar um den Preis im Anti-Diskriminierungs-Wettbewerb "Gelbe Hand" bewerben. - © Bildrechte: Verein Gelbe Hand
Azubis und Berufsschüler können sich noch bis 16. Januar um den Preis im Anti-Diskriminierungs-Wettbewerb "Gelbe Hand" bewerben. (© Bildrechte: Verein Gelbe Hand)

Kreis Lippe. Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Azubis und Berufsschüler, die sich im Kreis Lippe gegen Diskriminierung einsetzen, können sich um einen Anti-Diskriminierungs-Preis bewerben. Noch bis zum 16. Januar können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin.

Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ würden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Vom Instagram-Account für Solidarität bis hin zur Demo gegen Rechts auf dem Marktplatz – alle Formate sind willkommen. Wichtig sind eine originelle Idee und Zivilcourage am Arbeitsplatz“, wird Thorsten Kleile, NGG-Regionalchef Detmold-Paderborn zitiert.

Auch und gerade am Arbeitsplatz Flagge zeige

„Durch den Krieg in der Ukraine sind im vergangenen Jahr viele Menschen aus dem Land zu uns gekommen. Die große Hilfsbereitschaft gegenüber den Geflüchteten hat gezeigt, dass Solidarität stärker ist als Hetze“, so Kleile. Gerade am Arbeitsplatz komme es darauf an, Rechtspopulisten entschieden entgegenzutreten. Dass Beschäftigte unterschiedlichster Herkunft fair miteinander umgingen, sei in den Branchen der Gewerkschaft – von der Lebensmittelherstellung über die Gastronomie bis zum Bäckerhandwerk – seit jeher gang und gäbe.

Zu gewinnen gebe es Preisgelder von insgesamt 3300 Euro – darunter einen Sonderpreis der DGB-Jugend NRW. Alle Infos unter www.gelbehand.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare