Beratungs- und Informationsdienst: Kreis Lippe sucht Lotsen für Familien

veröffentlicht

  • 0
Informieren und beraten: Fachgebietsleiterin Ute Küstermann, Kinderschutz und Margit Monika Hahn bieten gemeinsam mit den Lotsinnen Petra Wichert, Angelika Wünnerke, Ina Klein und Ulrike Quakernack-Dielitzsch (von links) lippischen Familien Unterstützung an. - © Kreis Lippe
Informieren und beraten: Fachgebietsleiterin Ute Küstermann, Kinderschutz und Margit Monika Hahn bieten gemeinsam mit den Lotsinnen Petra Wichert, Angelika Wünnerke, Ina Klein und Ulrike Quakernack-Dielitzsch (von links) lippischen Familien Unterstützung an. (© Kreis Lippe)

Kreis Lippe. Im Rahmen des Landesprogramms „Kinderstark – NRW schafft Chancen“ ist in 2021 das Projekt „Beratungs- und Informationsdienst“ (BID) in Kinder- und Jugendarztpraxen, gynäkologischen Arztpraxen und Zahnarztpraxen in Lippe an den Start gegangen.

Das Angebot soll nach Angaben des Kreises Lippe jetzt ausgebaut werden. Dafür sucht der Kreis Lippe qualifizierte Fachkräfte auf Honorarbasis: „Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Menschen mit einer ähnlichen Ausbildung in pädagogischen oder medizinischen Bereichen sollen als Lotsen fungieren“, erklären die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung.

Familien frühzeitig Beratung anbieten

Vorrangiges Ziel des BID sei es, frühzeitig und niederschwellig Familien zu erreichen, bei denen aus Sicht der Ärzte ein Beratungsbedarf bestehe, der über unmittelbare medizinische Belange hinausgehe und nicht von den Medizinern selbst weiterverfolgt werden könne, heißt es weiter. Als Themen werden in der Mitteilung genannt: Schwangerschaft und Geburt, medizinische Vorsorge und Gesundheitsförderung, Frühe Hilfen, Familienbildung, Kinderbetreuung, Elternberatungsstellen oder finanzielle Hilfen.

Im Bedarfsfall empfiehlt der Arzt eine Beratung bei einem Lotsen. Dieser ermittelt im Gespräch mit den Familien den persönlichen Bedarf und vermittelt den Kontakt zur richtigen Anlaufstelle oder dem passenden Angebot.

Wer Interesse hat, als Lotse tätig zu werden, kann sich bei Margit Monika Hahn von der Koordinierungsstelle „Kommunale Präventionsketten“ des Kreises Lippe und „kinderstark – NRW schafft Chancen“ unter m.hahn@kreis-lippe.de oder Tel. (05231) 62 4280 melden. Termine für die Lotsenqualifizierung sind vom 16. bis 18. März sowie vom 23. bis 25. März.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare