Verkannte Schätze der Natur: Nicht nur Brennnessel und Giersch sind besser als ihr Ruf

Carolin Brokmann

  • 0
Gelee, Tee, Likör, die gelbe Blüte lässt sich zu vielem verarbeiten. Aber auch Blätter und Wurzeln sind zum Verzehr geeignet. Allerdings ist Löwenzahn nicht ohne: Menschen mit Gallenerkrankungen sollten erst mit ihrem Arzt sprechen. - © Symbolbild: Pixabay
Gelee, Tee, Likör, die gelbe Blüte lässt sich zu vielem verarbeiten. Aber auch Blätter und Wurzeln sind zum Verzehr geeignet. Allerdings ist Löwenzahn nicht ohne: Menschen mit Gallenerkrankungen sollten erst mit ihrem Arzt sprechen. (© Symbolbild: Pixabay)

Die Detmolder Landschaftsökologin und Autorin Gisela Tubes kennt sich mit Wildkräutern aus. Viele Pflanzen habe mehr zu bieten als den meisten bekannt ist - sowohl im Einsatz in der Küche, als auch für die Gesundheit.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.