Keine Frage: Lipper essen gern. Und gut. Vor allem in Detmold - das haben Kritiker des Gourmet-Magazins "Feinschmecker" herausgefunden. Denn in der Residenzstadt gibt es gleich zwei Lokale, die zu den besten Restaurants 2023 in Deutschland gewählt wurden. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Wird ein Mensch pflegebedürftig, wird es teuer. Für einen stationären Pflegeplatz müssen - durchschnittlich - in Lippe 870 Euro Eigenanteil pro Monat gezahlt werden. Plus Unterkunft und Verpflegung. Wer das aus eigener Tasche nicht stemmen kann, kann beim Sozialamt Unterstützung beantragen. Nachdem das eigene Vermögen aufgewendet wurde. Doch die Grenze dessen, was man behalten darf, wurde jetzt angehoben. Mehr lesen... Durch das "RTL"-Format "Bauer sucht Frau" wurde Denise Munding bekannt, während der Dreharbeiten lernte sie ihren jetzigen Verlobten und Vater ihrer Tochter kennen. Seit der Sendung folgen der jungen Pferdewirtin 78.000 Menschen in den sozialen Medien. Und die Fans rätselten wochenlang - wie würde die neugeborene Tochter heißen? Jetzt steht fest: Denise Munding hat ihr Kind nach ihrer Lieblingskuhrasse benannt. Mehr lesen... Der Bad Salzufler Robin Wagener ist auf Vorschlag von Außenministerin Annalena Baerbock vom Bundeskabinett zum Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südlichen Kaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien (KO-SMZ) bestellt worden. Die Region liegt im Spannungsfeld zwischen Russland, China und dem Iran. Mehr lesen... Der Klinik-Streit in Lippe nimmt kein Ende - die Fronten sind verhärtet. Und so äußern sich weiter etliche Menschen empört über die ihrer Ansicht nach miserable Führung des Klinikums. Während umgekehrt etwa der Leitende Notarzt und Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes, Thomas Fischer, die Petition als „überflüssig wie einen Kropf" bezeichnet. Mehr lesen... Plötzlich war der Wald weg: Auf der Kussel in Pivitsheide wurde mit großem Gerät binnen zwei Tagen ein riesiges Areal großflächig gerodet. Die Anwohner planen eine Petition gegen weitere Abholzung. Ortsbürgermeister Rüdiger Scheuß aber bremst ab: "Wald ist nicht gleich Wald und ein privater Wald nicht automatisch Erholungszwecken zuzuordnen." Und natürlich müsse ein solcher Wald vom Besitzer auch bewirtschaftet werden dürfen. Mehr lesen...