"Immobilia": Lippische Sparkassen informieren über Nachhaltigkeit rund um die Immobilie

veröffentlicht

  • 0
- © Symbolbild Pixabay
immobilia (© Symbolbild Pixabay)

Kreis Lippe. Die größte Immobilienschau in der Region, die Immobilia, findet in diesem Jahr zum 46. Mal statt. Die Sparkassen in Lippe präsentieren erneut zahlreiche Immobilien. "Nach zwei rein digitalen Veranstaltungen werden die Angebote wieder in den Sparkassen vor Ort präsentiert", freuen sich die lippischen Sparkasse in einer Pressemitteilung. Am Sonntag, 5. März, von 11 bis 17 Uhr, stehen Immobilien-Experten in der Sparkasse in Bad Salzuflen, Rudolph-Brandes-Allee 2, in der Sparkasse in Detmold, Paulinenstraße 34, und in der Sparkasse in Lemgo, Mittelstraße 73-79, für Fragen und Informationen zur Verfügung. Das Thema Nachhaltigkeit rund um die Immobilie wird ein Schwerpunkt sein.

Die Angebotspalette umfasst laut Einladung Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser, Eigentumswohnungen sowie Grundstücke. Die Objekte böten für jedes Budget und jeden individuellen Wohnwunsch eine Lösung. "Aktuell werden sowohl familiengeeignete Einfamilienhäuser in ländlichen Regionen stark nachgefragt, als auch moderner Wohnraum im Umfeld von Ballungszentren. Zudem besteht in Ostwestfalen-Lippe anhaltend ein Bedarf an seniorengerechten und barrierefreien Wohnungen. Insbesondere diese Wohnalternativen sind für die heutigen Interessenten sehr attraktiv und bieten zum Beispiel Vorteile in Sachen Infrastruktur und Versorgung", erklären die Immobilienexperten weiter.

Gebrauchte Objekte sind begehrt

Mit Blick auf die Preisentwicklung sei festzustellen, dass diese in den Großstädten stark angestiegen seien - während sich die Preise im ländlichen Raum moderat entwickelt hätten. Diese Tendenzen spiegeln sich auch im Kreis Lippe wider. Häufig stehen daher bei vielen „Noch-Mietern“ gebrauchte Objekte auf dem Wunschzettel. Dem Modernisieren von Bestandsimmobilien werde in Zukunft noch mehr Bedeutung zukommen. Insbesondere die energetische Sanierung werde in den kommenden Jahren in den Vordergrund rücken. "Dies sollte sowohl bei der Kaufentscheidung, als auch bei der späteren Finanzierung beachtet werden", raten die Fachleute.

Die aktuelle Marktsituation sehen die Sparkassen in Lippe nach eigenen Angaben als Herausforderung und Chance zugleich. Denn: "Es liegt auch in der Verantwortung der Sparkassen ihre Kundinnen und Kunden durch nachhaltige Kreditangebote zu unterstützen und dadurch den CO2-Ausstoß des Gebäudebestandes in der Region zu reduzieren."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare