Immer hatte sie dieses Lächeln auf den Lippen, ihre Augen funkelten voller Warmherzigkeit. Volksnah, freundlich, intelligent: So wird sie den Lippern in Erinnerung bleiben. Am Detmolder Schloss weht die Fahne auf Halbmast. Traute Prinzessin zur Lippe ist am Wochenende kurz nach ihrem 98. Geburtstag gestorben. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hatNach dem Detmolder Schulkodex müssten sie bittere Konkurrenten sein. Schließlich ging der eine aufs Leo, der andere aufs Grabbe. Doch kaum treffen TV-Moderator Matthias Opdenhövel und sein Fernseh-Kollege und Podcaster Tommi Schmitt in der Alten Lederei Köln aufeinander, ist eins klar: die beiden verbindet das Herz für ihre Heimatstadt: Detmold. Mehr lesen... Das Kochen hat Kerstin Brockmann von ihrer Großmutter gelernt. Mit ihren Fertigkeiten hat sie es nun bis in die Kochshow „Das Perfekte Dinner" geschafft. "Einmal mitzumachen, war ein Traum von mir", sagt die 59-Jährige, die am Asenberg lebt. Und serviert ihren Gästen in der Sendung Reibekuchen süß und herb auf Pumpernickel, saftigen Braten, Kartoffelgratin und Rosenkohl aus der Pfanne sowie Cheesecake und Vanilleeis mit Crunch. Mehr lesen... Die Fronten sind verhärtet, der Geschäftsführer des Klinikums, Dr. Johannes Hütte, und der freigestellte Kinderklinik-Chef Prof. Dr. Thomas Brune stehen sich unversöhnlich gegenüber. Prof. Brune wirft der Geschäftsführung des Klinikums Unregelmäßigkeiten vor und fordert den Abschied der Geschäftsführung. Klinik-Chef Hütte seinerseits will Strafanzeige gegen Prof. Brune und gegen Unbekannt stellen, wegen Verleumdung und übler Nachrede. Mehr lesen... Alarmzustand am Schulzentrum Lohfeld in Bad Salzuflen: Ein Kind soll sich mit Meningokokken angesteckt haben - die meldepflichtige Krankheit kann schwere Folgen haben. Etwa 75 Schüler und Lehrer werden als sogenannte potenzielle Kontaktpersonen ausgemacht. Mehr lesen... Begeisterte Fotografen sind leidensfähig - auch in Lippe. So manchen zieht es am Montagabend bei eisigen Temperaturen stundenlang nach draußen. Auf freier Fläche positionieren sie ihre Kameras und warten, den Blick gen Norden gerichtet, belichten lange. Und kehren mit klammen Fingern, verfrorenen Gesichtern und strahlendem Lächeln zurück ins warme Heim. Sie haben es geschafft. Sie haben seltene Polarlichter über Lippe mit der Kamera eingefangen. Mehr lesen...