Kreis Lippe. Um innovative Impulse in der Tourismuswirtschaft zu prämieren, schreibt der Tourismusausschuss der Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld zum vierten Mal den IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald aus. Ausgezeichnet werden laut Mitteilung der IHK Lippe außergewöhnliche Ideen, die in der Tourismuswirtschaft bereits realisiert sind. Der IHK-Tourismuspreis konzentriere sich in diesem Jahr auf das Thema „Außergewöhnliche Ideen hinsichtlich der Gewinnung und Bindung von Personal“. Bewerben können sich Unternehmen aus der Gastronomie und der Hotellerie sowie Freizeit- und Tourismuseinrichtungen. Die Betriebe können auch von Dritten vorgeschlagen werden. Außerdem können Einzelpersonen, die sich besonders um die Fachkräftesicherung in der Tourismuswirtschaft verdient gemacht haben, nominiert werden oder sich selbst bewerben. Der IHK-Tourismuspreis wird in der Regel alle zwei Jahre verliehen. 2020 hatte die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mit ihrem Projekt „Auf Benedikts Spuren“ den Preis gewonnen. Außerdem hat Markus Schuster aus Detmold den einmalig vergebenen reis „Mutmacher 2020“ erhalten. Die aktuellen Bewerbungsunterlagen stehen bis zum 15. Juni unter www.ihk.de/lippe-detmold bereit.