Lage-Heiden. Mit vereinten Kräften zieht eine Gruppe von Helfern den Maibaum auf dem Marktplatz am Sonntagmorgen in die Höhe. Zwölf Meter misst er und ist mit zwei großen Kränzen und einer Krone bestückt worden. Bunte Bänder an den Kränzen flattern im Wind und erfüllen damit ihren Zweck, nämlich die Frühlingsblüte zu symbolisieren und das Wiedererwachen der Lebenskräfte in der Natur. Musikalisch begleitet von der Marpetaler Blaskapelle haben mehr als 200 Besucher diesem Spektakel beigewohnt. Bereits zum 31. Mal stellt der Verein der Blumen- und Gartenfreunde in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Heiden den Maibaum auf dem Marktplatz auf. Jedes Jahr werde der Baum mit neuen Bändern versehen und dann feierlich auf den Marktplatz getragen, erklärte die Vorsitzende Annegret Peter. Bis Pfingsten bleibt der Maibaum stehen und bildet in dieser Zeit mit der Kirche im Hintergrund einen echten Blickfang.