Kreis Lippe/Detmold. Nach zehn Monaten intensiver Vorarbeit sind die IT-Systeme und die Datenbestände der drei Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold zusammengeführt worden. Damit ist laut Pressemitteilung des Kreditinstituts auch die sogenannte technische Fusion zur Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter vollzogen. Der Zusammenschluss sei von allen Seiten optimal vorbereitet worden. Über den reibungslosen Ablauf freute sich auch der Vorstandsvorsitzende Arnd Paas: „Wir sind wir nun auch technisch eine Sparkasse. Ich bedanke mich bei unseren Kundinnen und Kunden für das Verständnis bei den eventuell erlebten Einschränkungen während des Fusionswochenendes. Gleichzeitig sage ich all denjenigen, die diese Fusion engagiert und erfolgreich vorbereitet und umgesetzt haben, ein Dankeschön.“ Mehrere hundert Mitarbeiter waren im Einsatz Vorausgegangen war ein wahrer Kraftakt. Fast 300 Mitarbeiter der Sparkasse waren laut Mitteilung in das Fusionsprojekt eingebunden und haben sich unter anderem mit den Detailplanungen zur technischen Fusion befasst. Allein am Fusionswochenende waren mehr als 100 Mitarbeiter Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter und weitere 250 Mitarbeiter im Rechenzentrum der Sparkasse im Einsatz, um zu prüfen, ob alle Prozesse erfolgreich migriert worden sind und alle Systeme einwandfrei laufen. Arnd Paas: „Wir haben im Vorfeld drei Testfusionen erfolgreich absolviert. Daher waren wir sehr zuversichtlich, dass auch die echte technische Fusion problemlos abgeschlossen wird. Dennoch konnten wir eine gewisse Anspannung nicht verleugnen. Umso glücklicher und zufriedener sind wir, dass wir diese Herausforderung gemeinsam gemeistert haben.“ Mit der technischen Fusion ist der Zusammenschluss der drei Sparkassen Höxter, Delbrück und Paderborn-Detmold zur mit rund 11,7 Milliarden Euro Bilanzsumme größten Sparkasse in Ostwestfalen-Lippe vollzogen. Ab jetzt können die Kunden von der Weser bis zum Steinhorster Becken und von Marsberg bis nach Barntrup in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter ihre Bankgeschäfte tätigen.