Kreis Lippe. Die Radfahrausbildung des ersten Schulhalbjahres 2020/2021 an den Grundschulen in Lippe ist fast beendet. Unter Einhaltung der „AHA-Regeln" und aller gültigen Hygienevorschriften schulten die Verkehrssicherheitsberater 840 Grundschulkinder in 36 Klassen, berichtet die Polizei Die Radfahrausbildung fand größtenteils im Freien statt und war für die Kinder eine gelungene Abwechslung zum „normalen" Schulalltag. „Während der Ausbildung verinnerlichten die Schüler die Verkehrsregeln. Außerdem überprüfte das Team die Fahrräder der Kinder auf Verkehrssicherheit." Zum Abschluss dürfen sich die jungen Radler nun über ihren erfolgreich bestandenen „Fahrradführerschein" sowie eine „Verkehrssicher-Plakette" an ihrem Fahrrad freuen. In den Herbstferien lud die Verkehrsunfallprävention zudem zum Radfahrtraining nach Lemgo. Die Organisation übernahm die AWO Lemgo in Zusammenarbeit mit der Stadt. 14 Schüler hatten auf dem Gelände der Andreasgemeinde geübt.