Traute Prinzessin zur Lippe ist gegangen. Hunderte nehmen in der Kapelle des Schlosshofes Abschied. Einer steht neben ihrem Sarg. Täglich drei Stunden. Das Oberhaupt der Detmolder Schützen, Heinz Holey, hält Totenwache. Eine Aufgabe, die ihm sehr wichtig ist. Denn der Oberst bewacht das Fürstenhaus. Leise ziehen die Menschen an ihm vorbei, halten vor dem Sarg inne, in stillem Gedenken an eine besondere Frau. Ihr warmherziges Lächeln wird uns fehlen. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hatKilometerweise Stoff. 25.000 Reißverschlüsse. Und Knöpfe. Knöpfe ohne Ende. Der Gedanke an die lockende Vielfalt macht Näh und Stoffliebhaber richtig hibbelig. Nervös warten sie auf die Premiere für leidenschaftliche Gestalter und Liebhaber kreativ-praktischer Beschäftigung: der Deutsch-Holländische Stoffmarkt kommt nach Bad Salzuflen. Und mit ihm Samt, Taft, Seide und Brokat. Baumwolle. Leinen und Wachstücher. Mehr lesen... Lange stand sie leer. In wenigen Wochen beginnt nun der Abriss. Und die Lipper blicken nostalgisch zurück auf die besseren Tage der Galerie Hornsches Tor. Der zweistöckige McDonald's war damals der erste in Lippe. Die Kinosäle waren klein, man durfte dort rauchen. Und dann war da noch die Rutsche, die vom Atrium ins Bekleidungsgeschäft im Untergeschoss führte. Mehr lesen... Das Fachmagazin "Feinschmecker" führt regelmäßig Rankings durch. Streng wird quer durch die Republik getestet, wer mit seinen Fähigkeiten den Gaumen am besten zu erfreuen vermag. Und immer wieder werden die Tester in Lippe fündig. Kürzlich erst schafften es zwei Detmolder Restaurants unter die besten Deutschlands. Jetzt landen die Prüfer in Schötmar. Wo in vierter Generation nach bester Handwerkstradition eine Metzgerei betrieben wird - nun bestätigterweise eine der besten Deutschlands. Mehr lesen... Rote Spuren auf der Straße verraten: Sie konnten es nicht wohl mehr halten. An mehreren Orten in Lippe macht ausgelaufenes Öl die Straßen gefährlich rutschig. Die Feuerwehren sind gefragt. Über etliche Kilometer streuen sie Bindemittel aus. Mehr lesen... Verletzungen, lange Krankheit: um wieder auf die Beine zu kommen ist eine Reha teils wichtig und sinnvoll, teils sogar unbedingt nötig. Doch die Kliniken sind voll. Wartezeiten von drei Monaten sind die Regel. Doch wenn es die Regel ist, ist es dann automatisch auch normal? Mehr lesen... Auf einer Tanzveranstaltung im Liemer Krug lernen sich die beiden kennen. Es folgen unruhige Zeiten. Doch es ist eine Liebe, die hält. Seit nunmehr 70 Jahren ist sie amtlich. Lore und Fritz Beermann feiern heute Gnadenhochzeit. Mehr lesen...