Lage-Waddenhausen. Das Waddenhauser Dorffest geht in die dritte Runde. Am ersten Wochenende im September soll es zwei Tage lang wieder richtig rund gehen im Waldstadion des RSV Waddenhausen an der Soorenheider Straße. "Wir werden an dem bewährten Konzept festhalten", verspricht Mitorganisator Ulrich Grote. Mit Vertretern aus allen ortsansässigen Vereinen hat das Festkomitee ein buntes Programm ausgearbeitet und feilt derzeit noch an den Details. Am Samstag, 2. September, wird die E2-Jugend der FSG 95 Waddenhausen/Pottenhausen ab 14 Uhr kickend das Dorffest eröffnen. Es wird der erste Wewers-Stadtpokal ausgespielt. Verschiedene Spielstationen sollen anschließend besonders bei den jüngeren Besuchern keine Langeweile aufkommen lassen. "Wasser marsch", heißt es dann beispielsweise an den Ständen der Jugendfeuerwehr aus Pottenhausen. "Den ganzen Nachmittag über dürfen sich die Gäste auf verschiedene Darbietungen freuen", verrät Ulrich Grote, dass die Kinder aus dem Familienzentrum "Pfiffikus" auftreten, die Bauchtanz-AG und die Betreuungs-Kinder aus der Waddenhauser Grundschule, sowie die Musical-Gruppe der Sylbacher Kirchengemeinde. Ein temporeicher Auftritt wird von der Hip-Hop-Gruppe des VfL Pottenhausen erwartet, bevor eine Delegation der "White Hawks" des TuS Kachtenhausen zeigt, wie American Football funktioniert. Den musikalischen Part übernimmt ab 19 Uhr die Band "Station", danach lässt DJ Andre das Dorf rocken. Am Sonntag, 3. September, wird der Gottesdienst mit Pastor Dirk Mölling sowie dem Posaunenchor Sylbach nicht ins Festzelt verlegt. Beginn ist um 11 Uhr. Zum anschließenden Frühschoppen wird auch der Grill noch einmal angeheizt. Um die Verköstigung samt Sektbar und großem Kuchenbuffet kümmern sich die Vereine des Ortes.