Lage. Die Bürgerinitiative „B 239n / Ortumgehung Ehrentrup – Nein Danke!“ hat in den vergangenen Tagen rund um Lage an neun Standorten Informationsbanner aufgestellt. „Mit aktuellen Informationen wird auf den geplanten Straßenverlauf und auf die damit verbundenen Beeinträchtigungen für Natur und Umwelt hingewiesen“, schreibt die Initiative dazu. Entlang wichtiger Fahrradrouten informieren die Mitglieder auch zu den Folgen für die Entwicklung des Klimas und zum Fehlen dringend notwendiger alternativer Verkehrsplanungen. Vor sieben Jahren hatte die Bürgerinitiative bereits mit Bannern „auf die Fehlplanung hingewiesen“, heißt es weiter. Die Banner waren jetzt in die Jahre gekommen, die Entwicklung der Planung aber weitergegangen. Für den Bauabschnitt der B 239n um Lage herum wird die endgültige Festlegung der Planung aktueller als jemals zuvor. Nach letzten Auskünften von Straßen.NRW werde derzeit der Antrag für den Planfeststellungsbeschluss vorbereitet. Noch Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres soll dann das sogenannte Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Seit 2012 kämpft die Bürgerinitiative nach eigener Aussage gegen die Planung und hat in den vergangenen Jahren bis in die jüngste Zeit hinein immer mehr Mitstreiter in Vereinigungen aus verschiedensten Bereichen gewinnen können. Zuletzt hatten sich der Lippische Heimatbund und viele lippische Landwirte gegen das Projekt gestellt. „Mit Corona waren auch in Lippe Klima– und Umweltschutz aus dem Fokus geraten“, so die Initiative. Aufgrund der Lockerung der pandemiebedingten Einschränkungen und vor den Kommunalwahlen rufe sie deshalb jetzt wieder zu noch mehr Widerstand auf.