Radtour in den Frühling

veröffentlicht

  • 0
Die Natur mit dem Rad erkunden. Dazu bietet der ADFC geführte Touren an.  - © pixabay
Die Natur mit dem Rad erkunden. Dazu bietet der ADFC geführte Touren an.  (© pixabay)

Lage. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet am Sonntag, 24. April, zwei geführte Radtouren an. Den Auftakt macht eine Ausfahrt zum Kirschblütenfest nach Enger. Gestartet wird um 11 Uhr an der Eichenallee in Lage (Mitfahrer aus Detmold kommen direkt zum Startpunkt in Lage). Auf schönen Wegen geht es auf der 62 Kilometer langen Tour nach Enger und die Radler folgen dabei den Spuren von Herzog Widukind. In Enger können sich Alle auf dem Kirschblütenfest für die Rückfahrt stärken.

Die zweite ADFC-Tour des Tages startet um 13 Uhr am Detmolder Bahnhof und widmet sich dem Tag des Baumes. Der internationale Tag des Baumes rückt jedes Jahr eine Baumart in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieses Jahr ist es die Rotbuche, die unter dem Klimawandel erheblich zu leiden hat. Die Gruppe fährt zunächst nach Heiden, wo die 1000-jährige Linde besucht wird und wo um 13.45 Uhr weitere Mitfahrer dazustoßen können.

Danach geht es weiter nach Hörstmar und Lieme in Richtung Bad Salzuflen. Die Radler passieren unter anderem eine geradezu gespenstisch wirkende uralte Weidenreihe an der Ilse, die 1000-jährige Eiche in Papenhausen, eine junge Lindenallee sowie die sehr alte Platanenallee am Gut Hündersen, und natürlich wird unterwegs die Rotbuche vorgestellt. Die Mitfahrer werden gebeten, für die 45 Kilometer lange Tour eigenes Proviant für ein Picknick zur Kaffeezeit im Rickmeyerschen Park in Retzen mitzubringen. Beiden Touren gemein ist die Startgebühr von 2 Euro für Nichtmitglieder und die kostenlose Teilnahme von ADFC-Mitgliedern.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare