Der Förderverein des Ziegeleimuseums Lage ist gut aufgestellt

veröffentlicht

  • 0
Christiane Pabst (rechts) stellte den Mitgliedern den Kassenprüfungsbericht vor. - © Klaus Landrock
Christiane Pabst (rechts) stellte den Mitgliedern den Kassenprüfungsbericht vor. (© Klaus Landrock)

Lage. Der Förderverein Westfälisches Industriemuseum Ziegelei Lage hat kürzlich seine Mitgliederversammlung abgehalten. In seinem Jahresrückblick berichtete Vorsitzender Henry Schmidtpott von einer regelmäßigen und zielgerichteten Vorstandsarbeit im Sinne der satzungsmäßigen Aufgaben und für das Miteinander im Verein. Dank einer stetig wachsenden Mitgliederzahl konnten umfangreiche Projekte realisiert und weitergeführt werden.

Dazu zählen die Bereitstellung eines leistungsstarken Laptops oder die Honorierung zahlreicher Werkverträge zur Erleichterung der Museumsarbeit. Zusammen mit den Feldbahnfreunden Lippe e.V. konnte eine Schrankenanlage am Feldbahntor errichtet werden. Von den Projekten „ÖPNV" und „Inklusion" profitieren laut Bericht in erster Linie die lippischen Schulen. So fördere der Verein weiterhin jede Schulklasse, die mit dem Umweltbildungsticket zum Ziegeleimuseum anreist, mit 20 Euro. Für Schulklassen, die für den Besuch des Museums einen höheren Inklusionsbedarf haben, hält der Verein ein Budget bereit, aus dem Fördermittel beantragt werden können.

"Tag der Lippischen Zieglerverein"

Für September haben die Mitglieder eine von Heinz Beermann organisierte Museumstour zur Glashütte nach Gernheim und zum Nostalgiemarkt nach Essern im Terminkalender stehen. Im Dezember soll wieder die Mitgliederzeitschrift „Der Zieglerbote" erscheinen. Als weiteres Highlight des Vereinsjahres sei für den 7. August der „Tag der Lippischen Zieglervereine" im Museum geplant.

Neben der Vorführung der Maschinenziegelei mit Kollergang, Strangpresse und Transport der Rohlinge stehen Fahrten mit der Feldbahn und diverse Aktivitäten auf dem Programm. Gutes hatte Reinhold Berling, stellvertretender Vorsitzender und Kassierer, von den Vereinsfinanzen zu berichten. Dank der Mitgliedsbeiträge und größerer Spenden sei die Projektarbeit des Fördervereins weiterhin gesichert.

Neue Ausstellung vorgestellt

Traditionell berichte Museumsleiter Willi Kulke den Mitgliedern aus dem Museum. Als besonderer Publikumsmagnet hätten sich die Outdoor-Familien-Spiele erwiesen, die das Museum wieder für die Sommerferien plane. Er wies auch auf die neue Ausstellung „Boten, Helfer und Gefährten" hin, die das Verhältnis von Tieren und Menschen vom Industriezeitalter bis heute beleuchte.

Seit fast 40 Jahren begleitet der Förderverein den Aufbau und die Entwicklung des Ziegeleimuseums an der Sprikernheide in Lage. Im Jahre 1983 gegründet, ist der Förderverein laut Mitteilung damit älter als das Museum selbst. Zur jährlichen Mitgliederversammlung konnte das Team des Vorstandes in diesen Tagen zahlreiche Mitglieder in den Tichlerstoben im Museum begrüßen. Darunter auch Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter sowie die Vorstände des Ziegler-Rings Lippe und vieler lippischer Zieglervereine.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare