Pokaltag der 1. Kompanie der Schützengilde Lage begeistert

veröffentlicht

  • 0
Der Wettkampfleiter des Finales „Maibockscheibe 2022", Leutnant Andreas Brüntrup, (l.) sowie die stellvertretende Leiterin des Damenrotts der Gilde Ellen Drexhage -1. Kompanie- (r.) stellten sich gern zum Erinnerungsfoto zusammen mit den erfolgreichsten Damen (Mitte v.l.): Anne Doreen Droste, Sylvia Bergmann ( auch Zweitplatzierte der Gesamtwertung ), Siegerin Cordula „Cordel" Schaupp, Annika Quiering und Nadine Fritsche-Brüntrup. - © Udo Zantow
Der Wettkampfleiter des Finales „Maibockscheibe 2022", Leutnant Andreas Brüntrup, (l.) sowie die stellvertretende Leiterin des Damenrotts der Gilde Ellen Drexhage -1. Kompanie- (r.) stellten sich gern zum Erinnerungsfoto zusammen mit den erfolgreichsten Damen (Mitte v.l.): Anne Doreen Droste, Sylvia Bergmann ( auch Zweitplatzierte der Gesamtwertung ), Siegerin Cordula „Cordel" Schaupp, Annika Quiering und Nadine Fritsche-Brüntrup. (© Udo Zantow)

Lage. Endlich hat das Vergleichsschießen der 1. Kompanie der Schützengilde nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder stattfinden können. Die Hoffnung, dass diese Veranstaltung wieder ein von Kurzweil geprägter Wettkampf- und Gesellschaftsabend wie zuletzt 2019 werden würde, hat sich voll erfüllt, geht aus dem Bericht der "Ersten" hervor.

"Veredelt" wurde der Abend - so wird Hauptmann Dr. Karsten Stolz zitiert - durch das Erscheinen des Lagenser Thronteams, angeführt von König Jörg I. (Leidt ) und Königin Kirsten I. (Reiche). Perfektion garantierte mit seinem Schießleitungsteam der neue, bis zum Herbst 2021 stellvertretende Schießsport-Offizier „Erste", Marcus Pemeyer."

Cordula Schaupp gelingt sensationelles Trefferbild

Zwei Maibockscheiben (Damen und Herren) und der „Kleine-Schröder-Pokal", gestiftet vom früheren gleichnamigen Restaurant in Lage, waren begehrte Trophäen. Schon nach 45 Minuten gab es einen Höhepunkt. Die stets Qualitätsresultate garantierende Schützin Cordula „Cordel" Schaupp begeisterte mit einem 50-Ring-Ergebnis mit ihren ersten fünf Schüssen. "Ausschließlich Präzisionstreffer im Scheibenzentrum, im Zehnerfeld", berichte Udo Zantow. Dieses Trefferbild habe sowohl bei der gesamten Schützengilde, als auch über Lages Grenzen hinaus Seltenheitswert. Die große Schar der Gratulanten sei daher auch keine Überraschung, wie dem Bericht zu entnehmen ist.

Die Trophäe „Kleiner-Schröder-Pokal" gewann Jörg Anders. Spannend waren auch die Wettkämpfe um die Maibockscheiben. Letztendlich gewann Malte Henning das Finale um die Maibock-Scheibe. Präzisionsschützin Cordula Schaupp ließ sich den Sieg im Damenfeld nicht nehmen.

Das schießsportliche Messen der Thronmitglieder entschied Ralf Drewes für sich. Die beiden weiteren Podiumsplätze erreichten Throndame Birgit Stoppok und Schützenkönigin (2019-2023) Kirsten I. (Reiche).

Die Ergebnis-Tableaus der Abend-Wettbewerbe der „Ersten" wiesen als Gesamtsiegerin Cordula „Cordel" Schaupp und Malte Henning aus.

Grill- und Salat-Bufett erhalten großes Lob

Die Abendveranstaltung mit exzellenten Sportergebnissen und bester Stimmung wurde durch ein vortreffliches und reichhaltiges Grill- und Salat-Büfett abgerundet, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare