Lage-Heiden. Von den Mitgliedern der AWO Heiden wurde mit Freude aufgenommen, dass es endlich wieder möglich war, sich zur Jahreshauptversammlung ohne Corona-Einschränkungen zu treffen. Zahlreiche AWO-Mitglieder waren laut Pressemitteilung der Einladung in das alte Pfarrhaus in Heiden gefolgt, wo sie von Bärbel Kalkreuter, der Vorsitzenden der Heidener AWO, herzlich begrüßt wurden. Am Beginn des Treffens standen Ehrung von langjährigen Mitgliedern, doch von den zu ehrenden Personen konnten leider nur vier an der Versammlung teilnehmen. Bärbel Kalkreuter überreichte eine Urkunde und eine Blumenpräsent für ihre zehnjährige Mitgliedschaft an Adelheid Samtleben und Reinhold Kriener, für 15 Jahre an Heike Schawohl und für 20 Jahre an Anneliese Sprenger. Danach standen die bei einer Jahreshauptversammlung üblichen Formalien auf der Tagesordnung, wie die Jahresberichte zu den Aktivitäten in den Jahren 2020 und 2021 und die Kassenberichte. Ein Rückgang im Bestand der Vereinskasse war in 2020 begründet mit Investitionen in die Tagesstätte, unter anderem durch Malerarbeiten, wurde aber durch Mehreinnahmen und Spenden im Jahr 2021 wieder mehr als ausgeglichen. Mit den Hinweisen auf die für dieses Jahr noch geplanten zahlreichen Veranstaltungen der AWO Heiden, die regelmäßigen Termine im AWO-Treff sowie mehrere Tagesausflüge mit dem Bus und auch auf eine Wochenendfahrt im September in den Spreewald nach Brandenburg endete das Programm. Mit heißen Bratwürstchen und kühlen Getränken klang die Versammlung in geselliger Runde aus.