Lage. Krimiautor Joachim H. Peters hat die Sekundarschule Lage besucht. "Wie lange braucht man, um ein Buch zu schreiben? Und was verdient man damit eigentlich? Was macht einen guten Krimi aus?" - Diese und viele andere Fragen beantwortete Joachim H. Peters aus Oerlinghausen den Schülern des 7. Jahrgangs. Eingeladen hatte ihn Lehrerin Melanie Bartikowsky. Peters schreibe zur Zeit sein 20. Buch. Mit Kriminalgeschichten kenne er sich aus, denn er war früher Kriminalhauptkommissar. Passend zur Krimi-Reihe im Deutschunterricht hatten die Siebtklässler laut Schule die Gelegenheit, den Autor in ihrer Schule zu interviewen. Sie bekamen einen Einblick in die Herstellung eines Buches - und erfuhren, dass manche Bücher später auch noch vertont würden und als Hörbuch oder Podcast erhältlich seien. Eine Kostprobe gab es von Peters gutem Bekannten Dietmar Wunder zu hören, der als Synchronstimme für Daniel Craig als James Bond bekannt geworden ist. Eine Schülerin freute sich über Tipps dazu, wie man einen Verlag findet - sie habe ihr erstes Skript fast fertig. Die Schüler schreiben eigene Krimis Nach den Ferien werden sich die Schüler noch einmal mit Joachim H. Peters treffen, dann werde er in der Jury des Krimi-Wettbewerbs sitzen und ihre besten selbst geschriebenen Texte küren. Der Förderverein Stadtbücherei Lage werde die Preise für den Krimi-Wettbewerb sponsern.