Anwohner auf dem Hörster Bruch sorgen sich um ihre Sicherheit

Astrid Sewing

  • 0
Daniel und Melina Seepe, auf dem Arm ihre jüngste Tochter Karla, würden sich wünschen, dass mehr Rücksicht aufeinander genommen wird. Die Friedrich-Bayer-Straße in Hörste wird als Abkürzung genutzt - und Tempo 50 wird oft nicht eingehalten - obwohl es auf der anderen Straßenseite den Einstieg in den Familienwanderweg gibt. - © Astrid Sewing
Daniel und Melina Seepe, auf dem Arm ihre jüngste Tochter Karla, würden sich wünschen, dass mehr Rücksicht aufeinander genommen wird. Die Friedrich-Bayer-Straße in Hörste wird als Abkürzung genutzt - und Tempo 50 wird oft nicht eingehalten - obwohl es auf der anderen Straßenseite den Einstieg in den Familienwanderweg gibt. (© Astrid Sewing)

Es ist eine beliebte Abkürzung, wenn es Stau auf dem Hellweg gibt. Doch die Friedrich-Bayer-Straße und der Hörster Bruch werden auch mit Rennstrecken verwechselt. Anwohner sind besorgt und Familie Seepe hat sich an den Bürgermeister gewandt. Der kümmert sich.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.