Laura Sophie Rauer verlängert Freiwilligen-Jahr in Senioren-Residenz

Wolf-Stephan Scherzer

  • 0
Dank mit Blumen: (von links) Sylvana Kriebler, Laura Sophie Rauer und Alina Janzen. - © Alloheim Senioren-Residenz
Dank mit Blumen: (von links) Sylvana Kriebler, Laura Sophie Rauer und Alina Janzen. (© Alloheim Senioren-Residenz)

Lage. Seit September vergangenen Jahres engagiert sich Laura Sophie Rauer im Zuge des Bundesfreiwilligendienstes in der Alloheim Senioren-Residenz „Lage“. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Ihre Tätigkeit gefällt der 20-jährigen so gut, dass sie ihr „BufDi-Jahr“ nun sogar verlängert.

„Ich bin auf den Gedanken eines freiwilligen BufDi-Jahres gekommen, nachdem ich in der Alloheim Senioren-Residenz ein vierwöchiges Praktikum absolvierte“, wird Laura Sophie Rauer in einer Pressemitteilung zitiert, „das hat mir sehr viel Freude gemacht“. Freunde und Familie unterstützten die Idee der gebürtigen Detmolderin, freuen sich auch, dass sie ihr Engagement zum Wohle der Senioren in der Schötmarschen Straße nun sogar zunächst um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Wie kam es dazu? „Ich bin durch diese Tätigkeit selbstbewusster und Menschen gegenüber aufgeschlossener geworden“, gibt Laura Rauer zu, „mein Engagement wird von allen wertgeschätzt und ich habe gelernt, dass es wichtig ist, auf Menschen zuzugehen und ihnen Mut und Freude zukommen zu lassen.“

Zukunft fest im Blick

Ihr weiteres Fazit nach einem Jahr fasst sie klar zusammen und rät nicht nur jungen Menschen, ein BufDi-Jahr zu machen. „Wer praktische Erfahrungen in einem Berufsbild sammeln möchte oder noch nicht genau weiß, welche Richtung er beruflich einschlagen möchte, findet damit die richtige Lösung für sich. Wenn ich eine Botschaft weitergeben sollte, dann wäre es diese: Es ist ein besonderes Gefühl, Menschen glücklich zu machen. Das ist eins der aller schönsten Sachen.“

Dank mit Blumen

Ihre weitere berufliche Zukunft hat Laura Sophie Rauer parallel dazu fest im Blick. „Nach meinem BufDi-Jahr würde ich gerne im Sozialen- oder Gesundheitsbereich arbeiten. Wahrscheinlich geht es dann für mich in Richtung Physiotherapie.“

Mit einem großen Blumenstrauß bedankte sich im Namen des gesamten Teams und aller Bewohner Sylvana Kriebler (Pflegedienstleitung) und Alina Janzen (Leitung Sozialer Dienst) bei Laura Sophie Rauer für ihr außergewöhnliches Engagement.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare