Flüchtlinge ziehen ins Heinrich-Hansen-Haus in Hörste ein

Astrid Sewing

  • 0
Beigeordneter Thorsten Paulussen (von links), Fachgruppenleiter Soziales Diemo Dölle, die Vorsitzende des Sozialausschusses, Brigitte Hermann, die Fachteamleiterin des Gebäudemanagements, Petra Lesemann, und Bürgermeister Matthias Kalkreuter besprechen mit den Mitarbeitern des Arbeiter-Samariter-Bundes Samer Chtewi, Ingo Schlotterbeck und Projektmanagerin Nele Eikmeier, wie der Umzug ablaufen soll. - © Astrid Sewing
Beigeordneter Thorsten Paulussen (von links), Fachgruppenleiter Soziales Diemo Dölle, die Vorsitzende des Sozialausschusses, Brigitte Hermann, die Fachteamleiterin des Gebäudemanagements, Petra Lesemann, und Bürgermeister Matthias Kalkreuter besprechen mit den Mitarbeitern des Arbeiter-Samariter-Bundes Samer Chtewi, Ingo Schlotterbeck und Projektmanagerin Nele Eikmeier, wie der Umzug ablaufen soll. (© Astrid Sewing)

Die Unterkünfte in der Bredestraße sind noch nicht komplett saniert. Deshalb ist die Stadt Lage froh, das Heinrich-Hansen-Haus in Hörste anmieten zu können. 100 Flüchtlinge aus der Ukraine sollen hier untergebracht werden. Die Schulturnhalle am Werreanger ist dann wieder frei. Es gibt auch in Hörste eine Rundum-Verpflegung. An den Kosten müssen sich die Ukrainer beteiligen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.