2. Kompanie der Schützengilde schießt um den August-Meier-Pokal

veröffentlicht

  • 0
Gut gelaunt: (von links) Martin Klocke, Pokalgewinner Carsten Meier, Königin Ciddy I., König Josh I., Carsten Echterling, Hauptmann Ralph Nüter und Schießoffizier Rainer Ottemeier. - © Ralf Drewes
Gut gelaunt: (von links) Martin Klocke, Pokalgewinner Carsten Meier, Königin Ciddy I., König Josh I., Carsten Echterling, Hauptmann Ralph Nüter und Schießoffizier Rainer Ottemeier. (© Ralf Drewes)

Lage. Traditionell findet im Oktober der letzte gemeinsame Schießabend der Damen und Herren der 2. Kompanie der Schützengilde der Stadt Lage statt: der Lippische Abend in Verbindung mit dem Wettbewerb um den August-Meier-Pokal. Dazu hatte die Spitze der Königskompanie eingeladen.

Nach der Begrüßung der amtierenden Majestäten Josh I. und Ciddy I. nebst Throngefolge und einer Abordnung des Stabes unter Führung von Oberst Michael Krügermeyer-Kalthoff gab Hauptmann Ralph Nüter laut einer Pressemitteilung den Startschuss, dem Namen dieses Abends ein Gesicht zu geben. Für das leibliche Wohl sorgte Kurt Gnade aus dem Wirtshaus Lohhof in Bad Salzuflen und kredenzte den gut 70 Gästen passend zum Motto des Abends von Wurstebrei über Lippische Ananas und "Himmel und Erde" bis zur Wursteplatte und Lippischem Pickert mit Apfelmus oder Leberwurst bodenständige Schmankerln zum Genießen.

Gut gestärkt auf die Zielgerade

Gut gestärkt galt es nun für die Schützinnen und Schützen der 2. Kompanie, sich auf der Zielgeraden noch in der Jahreseinzelwertung zu verbessern, insbesondere aber auch um den August-Meier-Pokal zu „ringen“. Nach spannendem Wettkampf und akribischer Auswertung konnte Schießoffizier Rainer Ottemeier folgende Ergebnisse verlesen: Gewinner der Tageswertung mit 143 von 150 möglichen Ring wurde Björn Cruel, gefolgt von Carsten Meier (ebenfalls 143 Ring) sowie mit jeweils 141 Ring auf den weiteren Plätzen von Carsten Echterling, Martin Klocke und der ersten Dame Brigitta Nüter.

Carsten Meier sichert sich erneut den Pokal

Und dann wurde der Name zum Programm. 1990 stiftete Edu Meier aus Anlass des 100. Geburtstages seines Vaters August den August-Meier-Pokal. Dieses Jahr wurde dieser Wettbewerb zum 30. Mal ausgetragen. Der Pokal ist bereits das Nachfolgemodell des ursprünglichen, denn Carsten Meier gewann diesen bereits drei Mal und so ging das Original in seinen Besitz über. Und auch dieses Jahr gelang dem Enkel von August die Bestwertung: 97 Ring (von 100 möglichen) und der Name Carsten Meier werden nun auf der Plakette zu lesen sein, die auf dem August-Meier-Pokal angebracht wird.

Jahresabschlussfeier am 19. November

Einen weiteren Höhepunkt im Kalender der 2. Kompanie bildet die Jahresabschlussfeier am 19. November, das traditionelle Grünkohlessen. Erstmalig findet dieses im "Liemer Krug" statt. Die Kompanieführung erwartet ein volles Haus. Als Gäste werden der amtierende Thron 2019-2023, Mitglieder des erweiterten Vorstandes, das Damen-Rott und das Alte Rott erwartet. An diesem Abend werden auch weitere Platzierungen des August-Meier-Pokals bekannt gegeben sowie alle Jahresbesten ausgezeichnet.

Weitere Infos, Stammtischtermine und Veranstaltungshinweise für das Jahr 2023 finden sich unter www.zweite-kompanie-lage.de sowie in den sozialen Medien.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare